User manual

40
739.504 | 12.18
DE
Anzeige Parameter min. max.
Werksein-
stellung
Funktionsweise
T
T
P
ara
SET
Beladestrategie
Speicher
dIFF
1)
, AbS
2)
Die Beladestrategie hängt
vom verwendeteten Speicher-
system und der Nutzung ab.
dIFF: Höchster Wirkungs-
grad. Das Regelungsziel ist die
Temperaturdifferenz zwischen
Kollektor und Speicher.
3)
AbS: Günstig, wenn das
System bestimmte Tempe-
raturen erfordert, z. B. um
das Einschalten der externen
Nachheizung zu vermeiden.
Das Regelungsziel ist die Tem-
peratur des Kollektors.
3)
Regelungsziel der
Differenztemperatur-
beladung (dIFF)
2 K 50 K 8 K
Regelungsziel der
Absoluttemperatur-
beladung (AbS)
0 °C 95 °C 60 °C
P
ara
SET
Pumpentyp R1 AC, HE
AC
Achtung
Gefahr der Fehlfunktion des
Reglers oder von Schäden an
Komponenten.
Bei einer Hocheffizienzpumpe
muss HE eingestellt sein, bei
einer Standardpumpe muss
AC eingestellt sein!
Drehzahlregelung auf oFF
stellen, wenn ein externes
Relais angeschlossen ist oder
keine Drehzahlregelung
gewünscht ist.
Pumpencharakteri-
stik (nur HE)
AA, Ab, C (siehe S. 15)
Drehzahlregelung on, oFF
oFF
Mindestdreh-
zahl (nur AC)
30 % 100 % 50 %
Mindestdreh-
zahl (nur HE
+ AA)
0 % 100 % 25 %
Mindestdreh-
zahl (nur HE
+ Ab)
0 % 100 % 75 %
Tab. 3: Parameter
1)
Bei Schwimmbecken ist dIFF fest vorgegeben.
2)
Die Werkseinstellung hängt vom eingestellten System ab.
3)
Um das Regelungsziel zu erreichen wird die Pumpendrehzahl entsprechend angepasst.