User manual
37
739.504 | 12.18
DE
1)
Achtung
Standardpumpe: AC einstellen!
Hocheffizienzpumpe: HE einstellen!
Externe Verbraucher (z.B. 230 V-Relais): AC einstellen!
11.3.13 Differenzthermostat
T
T
F
unc
SET
off
Schaltet den Ausgang R1 – abhängig von der Temperaturdifferenz zwi-
schen 2 wählbaren Fühlern und zeitlich begrenzt – wie folgt ein und aus:
Übersteigt die Temperaturdifferenz den Wert T
diff on
, wird der Ausgang
eingeschaltet, bis die Temperaturdifferenz T
diff off
unterschreitet. Zusätz-
lich kann das Entladen der Wärmequelle auf einen bestimmten Tempera-
turbereich (T
src min.
/T
src max.
) eingegrenzt und die Beladung des Wärmeziels
auf einen Maximalwert (T
sink max.
) begrenzt werden.
Zeitbegrenzung: Liegt die aktuelle Uhrzeit innerhalb eines von 3 ein-
stellbaren Zeitfenstern, wird die Funktion ausgeführt.
Für die Pumpe kann bei Bedarf die Drehzahlregelung aktiviert werden.
Die Beladestrategie der Drehzahlregelung versucht, die Temperaturdiffe-
renz auf die eingestellte Einschalttemperaturdifferenz zu regeln.
Anzeige Kenngröße min. max.
Werksein-
stellung
Aktivierung on, oFF
oFF
Pumpentyp AC, HE
1) 2)
AC
Pumpencharakteristik (nur HE) AA, Ab, C (siehe S. 15)
–
Drehzahlregelung on, oFF
2)
oFF
Mindestdrehzahl (nur AC) 30 % 100 % 50 %
Mindestdrehzahl (nur HE + AA) 0 % 100 % 25 %
Mindestdrehzahl (nur HE + Ab) 0 % 100 % 75 %
Fühlereingang Wärmequelle 1 ... 5 –
Fühlereingang Wärmesenke 1 ... 5 –
Einschalttemperaturdifferenz T
diff on
T
diff off
+ 2 K 80 K 6 K
Ausschalttemperaturdifferenz
T
diff off
0 K T
diff on
– 2 K 3 K
T
F
unc
SET
C
max
Temperatur max. Wärmequelle
T
src max.
T
src min.
+ 2 K 180 °C 100 °C
T
F
unc
SET
C
min
Temperatur min. Wärmequelle
T
src min.
0 °C T
src max.
– 2 K 0 °C