User manual
32
739.504 | 12.18
DE
11.3.7 Wärmemenge
T
T
F
unc
SET
h
off
Berechnet die erfasste Wärmemenge mittels folgender Kenngrößen:
• Vorlauftemperatur
• Rücklauftemperatur
• Durchflussmenge, ermittelt anhand Berechnung über Pumpendreh-
zahl oder durch Messung mit Impulswasserzähler (Klemme 5).
Hinweis
Die Berechnung über die Pumpendrehzahl ist nicht möglich, wenn
kein System (System 0.1) ausgewählt wurde.
• Glykolanteil und Berücksichtigung temperaturabhängiger Stoffwerte
der Wärmeträgerflüssigkeit
Zusätzliche Möglichkeit: Anzeigen der CO
2
-Menge, die durch das System
eingespart wurde. Die CO
2
-Menge wird aus der erfassten Wärmemenge
berechnet. Dazu benötigt der Regler die Eingabe des Umrechnungsfak-
tors g
CO2
/kWh
therm
.
Anzeige Kenngröße min. max.
Werksein-
stellung
Aktivierung on, oFF
oFF
F
unc
SET
off
Art der Durchflusserfassung tyP 1, tyP 2
1)
–
F
unc
SET
max
Typ 1: Durchflusswert bei max.
Pumpendrehzahl F
max.
.
Wenn die Abb. links angezeigt
wird (Wert blinkt), den an der
Durchflussanzeige abgelesenen
Wert eingeben.
F
min.
99,9 l/min 0,0 l/min
F
unc
SET
min
Typ 1: Durchflusswert bei min.
Pumpendrehzahl F
min.
.
Wenn die Abb. links angezeigt
wird (Wert blinkt), den an der
Durchflussanzeige abgelesenen
Wert eingeben.
0,0 l/min F
max.
0,0 l/min
V
F
unc
SET
Typ 2: Durchflusswert des Im-
pulswasserzählers in Liter/Impuls;
siehe Datenblatt des Impulswas-
serzählers.
1L, 10L, 25L –L
(kein Durch-
flusswert
gewählt)
Glykolanteil 0 % 60 % 40 %
Fühlereingang Vorlauf (warm) 1 ... 5 –
Fühlereingang Rücklauf (kalt) 1 ... 5 –
T
T
F
unc
SET
on
CO
2
-Anzeige on, oFF
oFF