User manual

Table Of Contents
Slave löschen
„Hauptmenü è Einstellung System è StecaLink Master Menü
è Slave löschen“
1. SET drücken. Es erscheint der Dialog Slave löschen mit
einer Auswahlliste der angemeldeten StecaLink Slave
Teilnehmer. Die Liste ist nach den Adressen der Teilnehmer in
aufsteigender Reihenfolge sortiert. (Abb. links).
2.
D, Ñ drücken, um den zu löschenden StecaLink Slave
Teilnehmer auszuwählen.
3. SET drücken. Es erscheint der Dialog Slave löschen (Abb.
links).
4. SET für 1 s gedrückt halten. Ausgewählter Slave wird gelöscht.
Slave synchronisieren
HINWEIS!
Mit der Synchronisierung der Slaves werden aktiv die Einstellparameter des Masters MPPT
6000-M an alle MPPT 6000-S Slaves übertragen.
Eine Synchronisierung der StecaLink Slaves PA HS400 erfolgt nicht. Hier werden keine
konfigurierbaren Daten im PA HS400 gespeichert.
Nachdem der MPPT Slave die Informationen empfangen hat, führt dieser einen Reset des
Gerätes aus, um die aktuellen Werte zu übernehmen.
Durch den Reset wird die Ladung unterbrochen, Modul und Batterierelais abgeschaltet und
ein kompletter Neustart durchgeführt.
Abhängig von der Konfiguration des Slaves, siehe
Ä
„Konfiguration Betriebsart“
auf Seite 89 und Gerät Ein/Aus Zustand des Masters, wird nach einem Neustart aufgrund
der Synchronisierung die Ladung wieder gestartet.
Durch den Neustart führt jeder MPPT 6000-S eine neue Systemspannungserkennung durch,
siehe
Ä
Kapitel 4.4 „Regler mit Spannung versorgen“ auf Seite 31.
Ist der Slave im Menü Konfiguration MPPT Slave auf „Einstellung speichern“ eingestellt,
siehe
Ä
„Konfiguration Betriebsart“ auf Seite 89, werden die Einstellungen im
MPPT 6000-S gespeichert.
Synchronisieren
„Hauptmenü è Einstellung System è StecaLink Master Menü
è Slave synchronisieren“
1. SET drücken. Es erscheint der Dialog Slave
synchronisieren (Abb. links).
2. SET für 1 s gedrückt halten. Übertragung wird gestartet.
3. Anzeige wechselt automatisch in das übergeordnete Menü.
753.950 | Z01 | 16.06
91