User manual

Table Of Contents
8.7.7 Temperatursensor Batterie
HINWEIS!
Für den Batterietyp NiCd Batterie wird der Temperatursensor für die
Temperaturkompensation der oberen Ladespannung U1 und unteren Ladespannung U2
verwendet.
Einstellung Temperatursensor Batterie siehe
Ä
Kapitel 8.5.11 „Temperatursensor Batterie“
auf Seite 71.
8.7.8 Leitungskompensation
Einstellung der Leitungskompensation, siehe
Ä
Kapitel 5 „Erstinbetriebnahme des
Basissystems“ auf Seite 33.
8.7.9 PV Stringverschaltung
Einstellung PV Stringverschaltung siehe
Ä
Kapitel 8.5.13 „PV Stringverschaltung“
auf Seite 72.
8.7.10 Expertenmenü
HINWEIS!
Für NiCd Batterien bietet das Expertenmenü die Möglichkeit, die Temperaturkompensation
ein-/auszuschalten.
„Einstellung Expertenmenü è Temperaturkompensation“ siehe
Ä
Kapitel 8.5.14
„Expertenmenü“ auf Seite 72.
8.8 StecaLink Bus
HINWEIS!
Der StecaLink Bus ist eine Kommunikationsschnittstelle auf RS-485 Basis mit Steca eigenem
Übertragungsprotokoll.
Über den StecaLink Bus können verschiedene StecaLink-kompatible Geräte untereinander
vernetzt werden.
Je nach StecaLink Teilnehmer sind Datenaustausch und /oder Fernsteuerfunktionen über
den StecaLink Bus möglich.
Anschluss von StecaLink Teilnehmern an den MPPT 6000-M/-S, siehe
Ä
Kapitel 6.5
„Anschluss StecaLink Slave“ auf Seite 45.
Für ein ständig aktualisiertes Dokument zu kompatiblen StecaLink Geräten und
erforderlichen Softwareständen besuchen Sie bitte
www.stecasolar.com.
753.950 | Z01 | 16.06
85