User manual

Table Of Contents
8. Temperaturkoeffizient markieren und SET drücken.
Dialog Temperaturkoeffizient erscheint.
9. SET drücken. Der Wert blinkt.
10.
D, Ñ drücken, um den Wert zu ändern.
11. SET drücken. Der Wert hört auf zu blinken und wird
übernommen.
Systemspannung
„Hauptmenü è Einstellung Batterie è Expertenmenü
è 17038 [SET] 1s è Systemspannung“
1. SET drücken. Der Dialog Systemspannung erscheint (Abb.
links).
2.
D, Ñ drücken, um Auswahl zu ändern.
3. SET drücken. Markierte Auswahl wird übernommen.
HINWEIS!
Die Systemspannung bezieht sich bei Blei-Batterien immer auf die Nennspannung der Batterie.
Das Gerät ist werkseitig auf die automatische Systemspannungserkennung eingestellt. Dadurch
können die Systemspannungsebenen 12 V, 24 V und 48 V automatisch erkannt werden. Soll
der Regler für Systemspannungen 36 V oder 60 V genutzt werden, so muss die
Systemspannung direkt ausgewählt werden. Durch die Festlegung der Systemspannungen
werden Voreinstellungen und Einstellbereiche vorgegeben.
VORSICHT!
Prüfen Sie vor der Umstellung der Systemspannung die korrekte Systemspannung und
überprüfen Sie unmittelbar nach Umstellung der Systemspannungen alle Einstellungen am
Gerät. Falsche Auswahl kann zur Beschädigung der Batterie führen.
8.6 Systemfunktionen Li-Ion Batterie (nur MPPT 6000-M)
HINWEIS!
Stimmen Sie alle Einstellungen mit dem Hersteller der Li-Ionen Batterie ab. Die
vorgegebenen Grundeinstellungen stellen keine Empfehlung dar.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise für die verwendete Batterie.
Durch die Auswahl des Batterietyps Li-Ionen wird der Umfang des Menüs Einstellung
Batterie geändert.
Bei Auswahl Li-Ion Batterie ändert sich auch der Einstellbereich für die den Ausgängen AUX
1/2/3 zugeordneten Funktionen:
Tiefentladeschutz,
Generatormanager,
Überschussmanager.
753.950 | Z01 | 16.06
74