User manual

Table Of Contents
„Hauptmenü è Einstellung Batterie è Wartungsladen starten“
1. SET drücken. Dialog Wartungsladen starten erscheint.
(Abb. Links).
2. SET 1 s drücken, um das Wartungsladen zu starten.
8.5.11 Temperatursensor Batterie
HINWEIS!
Beachten Sie Hinweise zum Anschluss des externen Temperatursensors in
Ä
Kapitel 6.4
„Anschluss externer Temperatursensor PA TS-S“ auf Seite 44.
Der MPPT 6000-M/MPPT 6000-S verfügt über die Funktion, eine automatische
Temperaturkompensation der Ladeendspannung für die Batterieladung durchzuführen.
Für diese Funktion muss das Gerät die Umgebungstemperatur der Batterie erfassen. Sofern
Batterie und Gerät sich im gleichen Temperaturbereich befinden, kann der interne
Temperatursensor verwendet werden. Sollten sich Gerät und Batterie in unterschiedlichen
Temperaturbereichen befinden, so ist die Verwendung des externen Temperatursensors
notwendig.
Es wird empfohlen, immer den externen Temperatursensor zu verwenden, da damit die
Temperaturerfassung genauer erfolgen kann.
Wird der externe Temperatursensor als Quelle ausgewählt, muss dieser auch korrekt
angeschlossen sein. Ansonsten wird eine Ereignismeldung vom Typ Fehler ausgegeben.
Temperatursensor Batterie
„Hauptmenü è Einstellung Batterie
è Temperatursensor Bat. “
1. SET drücken. Der Dialog Temperatursensor Bat. erscheint
(Abb. links).
2.
D, Ñ drücken, um Auswahl zu ändern.
3. SET drücken. Die Auswahl hört auf zu blinken und wird
übernommen.
8.5.12 Leitungskompensation
Einstellung der Leitungskompensation, siehe
Ä
Kapitel 5 „Erstinbetriebnahme des
Basissystems“ auf Seite 33.
753.950 | Z01 | 16.06
71