User manual

Table Of Contents
HINWEIS!
Abhängig von der Batteriespannung ist der Betrieb des Reglers wie folgt möglich:
Batteriespannung unter 9,5 VDC: Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet. Der
Regler beendet alle Funktionen, insbesondere das Laden der Batterie.
Batteriespannung zwischen 9,5 VDC
und 10,0 VDC: Das Gerät kann bedient werden, das
Display funktioniert.
Batteriespannung über 10,0 VDC: Die Batterie wird geladen. Normalbetrieb des Gerätes.
8.1.2 Überhitzung des Reglers
Kühlrippen an der Rückseite und die interne Temperaturregelung verhindern das Überhitzen des
Reglers. Sollte der Regler trotzdem zu warm werden, reduziert er das Laden der Batterie schrittweise
(Derating) und beendet es bei Bedarf ganz (Leistungsteil ausgeschaltet). Nach dem Abkühlen wird
das Laden der Batterie automatisch fortgesetzt.
8.1.3 Tiefentladen der Batterie (nur MPPT 6000-M)
Um die Batterie vor dem Tiefentladen zu schützen, können die Relais-Ausgänge AUX 1/2/3
verwendet werden. Mehr dazu im
Ä
Kapitel 6.2 „Anschluss Relais-Ausgänge AUX 1,2,3 (nur MPPT
6000-M)“ auf Seite 41.
8.2 Einstellung Batterietyp
VORSICHT!
Abhängig von der eingestellten Batterieart sind unterschiedliche Einstellungen und
Ladeparameter möglich.
Eine falsche Auswahl der Batterieart kann die vorhandene Batterie nachhaltig schädigen.
Einstellung siehe .
Ä
Kapitel 5 „Erstinbetriebnahme des Basissystems“ auf Seite 33
Ä
„Batterietyp einstellen“ auf Seite 35.
8.3 Einstellung max. Ladestrom System (nur MPPT 6000-M)
HINWEIS!
In einem per StecaLink vernetzten Master/Slave-System kann der MPPT 6000-M den gesamten
Ladestrom der vorhandenen MPPT 6000-S und MPPT 6000-M steuern.
Der vorgegebene maximale Ladestrom System wird dabei dynamisch auf die vorhandenen
MPPT 6000-M und MPPT 6000-S Leistungsteile verteilt.
Bei der Verteilung wird die lokal am Gerät vorgegebene Grenze max. Ladestrom Gerät
berücksichtigt.
Bei der Verteilung wird der aktuelle Ladestrom der Geräte berücksichtigt.
Die Anwendung der Grenze für max. Ladestrom System kann ein- und ausgeschaltet werden.
753.950 | Z01 | 16.06
60