User manual

Table Of Contents
VORSICHT!
Gefahr der Beschädigung der am StecaLink Master- oder StecaLink Slave-Bus oder UART-
Schnittstelle angeschlossenen Geräte (z. B. Computer). Wenn die angeschlossenen
Peripheriegeräte über eine gemeinsame Erdung/Potentialausgleich mit dem "PE"-Anschluss des
Reglers verbunden sind, ist die sonst bestehende galvanische Trennung der Anschlüsse AUX IO,
StecaLink Master-/Slave-Bus und UART aufgehoben.
Wenn die Anlage gemeinsam geerdet ist, müssen alle StecaLinkBus-Verbindungen, UART-Anschlüsse
und AUX IO-Anschlüsse extern zusätzlich galvanisch getrennt sein!
è Erdungskabel an die Klemme "PE" anschließen.
4.3.5
Solarmodul anschließen
1. Solarmodul sicher abdecken (auf Wind achten!).
2. Modulkabel mit DC-Lasttrennschalter (in offener Position) am Solarmodul-Anschluss des
Reglers und am Solarmodul wie folgt anschließen:
n Ein gemeinsamer DC-Lasttrennschalter (im gemeinsamen Teil des Modulkabels), wenn 1
Solarmodul parallel an die Solarmodul-Eingänge "M1" und "M2" angeschlossen wird.
n Zwei getrennte DC-Lasttrennschalter, wenn 2 Solarmodule auf je einen Solarmodul-
Eingang "M1" und "M2" angeschlossen werden; siehe dazu Abb. 2.
3. Abdeckung vom Solarmodul entfernen.
4.3.6 Blitzschutz installieren
è Installieren Sie einen geeigneten Blitzschutz.
753.950 | Z01 | 16.06
30