User manual

Table Of Contents
Information/Spalte Wert
Position Am MPPT 6000-M für diesen Sensor zugeordnete Messstelle eingestellte
Stromrichtung ‚-’ wenn kein Wert vorliegt.
1 – nicht belegt
2 – Ladesensor
3 – Entladesensor
4 – Lade-/Entladesensor
SOC_relevant Verwendung des PA HS400
0 – nur Anzeige im Statusfenster
1 – Teilnehmer SOC
Number_of_turns Am MPPT 6000-M für diesen Sensor eingestellte Windungszahl.
Reading_inverted Am MPPT 6000-M für diesen Sensor eingestellte Stromrichtung
0 – Wert nicht invertiert
1 – Wert invertiert
12.4.4 Datenfile MPPT 6000-S
Kopfdaten in der angelegten CSV-Datei
StecaLink Adresse Gerätename Seriennummer
1 … 99 MPPT 6000 18-stellige Seriennummer
n Steca-Teilenummer (6-stellig),
n Steca-RM-Nr (8-stellig),
n fortlaufende Nummer (4-stellig).
Inhalt Datenfile CSV-Datei
Information/Spalte Wert
Date TT/MM/JJJ, entsprechend eingestelltem Datumsformat.
Time hh:mm:ss, entsprechend eingestelltem Uhrzeitformat.
Vbat[V] Batteriespannung an Klemmen "B+"/"B−".
Ibat_S[A] Ladestrom MPPT; Batterieladestrom des MPPT 6000-S Leistungsteils.
Vbat.sense[V] Spannung ext. Bat. Sense falls angeschlossen.
VPV1_S[V] Spannung am Modulanschluss M1.
VPV2_S[V] Spannung am Modulanschluss M2.
PVpower_S[W]
n Gesamtleistung der PV Module am MPPT 6000-S.
n Summe aus PV1power und PV2power.
n "0", wenn keine Leistung PV1power_M und PV2power_M.
753.950 | Z01 | 16.06
149