User manual
Table Of Contents
- 1 Allgemeines
- 2 Kurzanleitung
- 3 Übersicht
- 4 Installation des Basissystems
- 5 Erstinbetriebnahme des Basissystems
- 6 Installation und Erstinbetriebnahme optionaler Komponenten
- 6.1 Inbetriebnahme SD-Karte (nur MPPT 6000-M)
- 6.2 Anschluss Relais-Ausgänge AUX 1,2,3 (nur MPPT 6000-M)
- 6.3 Anschluss Fernsteuereingang AUX IO (nur MPPT 6000-M)
- 6.4 Anschluss externer Temperatursensor PA TS-S
- 6.5 Anschluss StecaLink Slave
- 6.6 Anschluss StecaLink Master (nur MPPT 6000-M)
- 6.7 Anschluss UART-/RS-232-Schnittstelle (nur MPPT 6000-M)
- 6.8 Funktion Redundanz (nur MPPT 6000-S)
- 6.9 Zugentlastung installieren
- 7 Display (Aufbau, Funktion, Bedienung)
- 8 Systemfunktionen
- 8.1 Schutzfunktionen
- 8.2 Einstellung Batterietyp
- 8.3 Einstellung max. Ladestrom System (nur MPPT 6000-M)
- 8.4 Einstellung max. Ladestrom Gerät
- 8.5 Systemfunktionen Blei-Batterie
- 8.5.1 Ausgleichsladen Zyklus
- 8.5.2 Batterie Steuerungsart (nur MPPT 6000-M)
- 8.5.3 Kapazitätstest Batterie (nur MPPT 6000-M)
- 8.5.4 Batterietyp
- 8.5.5 Batteriekapazität
- 8.5.6 Max. Ladestrom System (nur MPPT 6000-M)
- 8.5.7 Max. Ladestrom Gerät
- 8.5.8 Ladegrenzen
- 8.5.9 IUIA Lademodus (nur MPPT 6000-M)
- 8.5.10 Wartungsladen starten
- 8.5.11 Temperatursensor Batterie
- 8.5.12 Leitungskompensation
- 8.5.13 PV Stringverschaltung
- 8.5.14 Expertenmenü
- 8.6 Systemfunktionen Li-Ion Batterie (nur MPPT 6000-M)
- 8.7 Systemfunktionen NiCd Batterie (nur MPPT 6000-M)
- 8.8 StecaLink Bus
- 8.9 Interner Datenlogger
- 8.10 Logdaten löschen
- 8.11 Ereignisprotokoll löschen
- 8.12 Werkseinstellungen
- 8.13 UART-/RS-232-Schnittstelle (nur MPPT 6000-M)
- 8.14 Akustischer Alarm
- 8.15 SD-Karte (nur MPPT 6000-M)
- 9 Steuerfunktionen mit AUX 1/2/3 (nur MPPT 6000-M)
- 10 Störungsbeseitigung
- 11 Wartung, Demontage und Entsorgung
- 12 Technische Daten
- 13 Garantiebedingungen, Haftungsausschluss, Kontakt, Notizen

Gerätesteuerung
Werkseinstellung Aus
Einstellbereich Aus/Ein/Redundanz
Interner Datenlogger
Aufzeichnung Energie Eingang Letzte 18h | 30 Tage | 12 Monate | 20 Jahre |
Gesamt
Aufzeichnung Energie Ausgang
(nur MPPT 6000-M)
Letzte 18h | 30 Tage | 12 Monate | 20 Jahre |
Gesamt
Aufzeichnung Max.-/Min.-Werte Minimale Batteriespannung | 30 Tage
Maximale Batteriespannung | 30 Tage
Maximaler Ladestrom des Gerätes | 30 Tage
Maximale Spannung PV 1 des Gerätes | 30 Tage
Maximale Spannung PV 2 des Gerätes | 30 Tage
Internes Ereignisprotokoll
Umfang Ereignisspeicher 30 Meldungen
System
Sprache
Werkseinstellung Englisch
Einstellbereich Englisch/Deutsch/Französisch/Italienisch/
Spanisch/Portugiesisch
2)
Uhrzeit und Datum
Datenerhalt RTC 4 Tage
Einstellung Uhrzeit 00:00 … 23:59 | 01:00 AM … 12:59 PM
Einstellung Datum 01.01.2010 … 31.12.2079
Einstellung Uhrzeitformat 12 h | 24 h
Einstellung Datumsformat JJJJ-MM-TT | TT.MM.JJJJ | MM/TT/JJJJ
Anzeigeneinstellungen
Kontrast
Werkseinstellung 50 %
Einstellbereich 0 % bis 100%
Hintergrundbeleuchtung
753.950 | Z01 | 16.06
135