User manual

Table Of Contents
8.6.9 PV Stringverschaltung
Einstellung siehe
Ä
Kapitel 8.5.13 „PV Stringverschaltung“ auf Seite 72.
8.7 Systemfunktionen NiCd Batterie (nur MPPT 6000-M)
HINWEIS!
Stimmen Sie alle Einstellungen mit dem Hersteller der NiCd Batterie ab. Die vorgegebenen
Grundeinstellungen stellen keine Empfehlung dar.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise für die verwendete Batterie.
Durch die Auswahl des Batterietyps NiCd wird der Umfang des Menüs Einstellung Batterie
gegenüber den Einstellmöglichkeiten bei Blei-/Li-Ionen Batterie geändert.
Bei Auswahl NiCd Batterie ändert sich auch der Einstellbereich für die den Ausgängen AUX
1/2/3 zugeordneten Funktionen:
Tiefentladeschutz,
Generatormanager,
Überschussmanager.
8.7.1 Batterie Steuerungsart
Einstellung der Sensor Zuordnung siehe
Ä
Kapitel 8.5.2 „Batterie Steuerungsart (nur MPPT
6000-M)“ auf Seite 63.
8.7.2 Batterietyp
Einstellung der Batteriearten Blei-Säure, Blei-Gel/AGM, Li-Ion, NiCd siehe
Ä
Kapitel 5
„Erstinbetriebnahme des Basissystems“ auf Seite 33.
8.7.3 Batteriekapazität
Einstellung Batteriekapazität siehe
Ä
Kapitel 5 „Erstinbetriebnahme des Basissystems“
auf Seite 33 .
8.7.4 Max. Ladestrom System
Einstellung des maximalen Ladestrom System siehe
Ä
Kapitel 8.3 „Einstellung max.
Ladestrom System (nur MPPT 6000-M)“ auf Seite 60 .
8.7.5 Max. Ladestrom Gerät
Einstellung des maximalen Ladestrom Gerät siehe
Ä
Kapitel 8.4 „Einstellung max. Ladestrom
Gerät“ auf Seite 61.
753.950 | Z01 | 16.06
78