User manual

Table Of Contents
1. SET drücken. Der Dialog Li-Ionen Ladedauer erscheint
(Abb. links).
2. SET drücken. Der Wert blinkt.
3.
D, Ñ drücken, um den Wert zu ändern.
4. SET drücken. Der Wert hört auf zu blinken.
Temperaturbereich
HINWEISE
n Eine Ladung der Li-Ionen Batterie erfolgt nur, wenn deren
Temperatur im Bereich minimale Temperatur bis maximale
Temperatur liegt.
n Liegt die festgestellte Temperatur außerhalb dieses
Bereiches, stellt der MPPT 6000-M die Ladung ein.
n Zur Temperaturerfassung kann der interne oder der
externe Temperatursensor des MPPT 6000-M verwendet
werden, siehe
Ä
Kapitel 8.5.11 „Temperatursensor
Batterie“ auf Seite 71. Aufgrund der größeren Genauigkeit
wird die Verwendung des externen Sensors empfohlen.
„Hauptmenü è Einstellung Batterie
è Li-Ion Bat. Einstellungen è Temperaturbereich“
1. SET drücken. Der Dialog Li-Ionen Temp. Bereich
erscheint (Abb. links).
2. SET drücken. Der Wert minimale Temperatur blinkt.
3.
D, Ñ drücken, um den Wert zu ändern.
4. SET drücken. Der Wert hört auf zu blinken.
5.
Ñ drücken, um den Wert maximale Temperatur
auszuwählen.
6. SET drücken. Der Wert maximale Temperatur blinkt.
7.
D, Ñ drücken, um den Wert zu ändern.
8. SET drücken. Der Wert hört auf zu blinken.
8.6.7 Temperatursensor Batterie
HINWEIS!
Für den Batterietyp Li-Ionen Batterie wird der Temperatursensor für die Überwachung des
eingestellten Temperaturbereichs der Ladung verwendet.
Eine Temperaturkompensation der Ladespannung erfolgt nicht.
Einstellung siehe
Ä
Kapitel 8.5.11 „Temperatursensor Batterie“ auf Seite 71.
8.6.8 Leitungskompensation
Einstellung der Leitungskompensation, siehe
Ä
Kapitel 5 „Erstinbetriebnahme des
Basissystems“ auf Seite 33.
753.950 | Z01 | 16.06
77