User manual

Table Of Contents
IA-Phase: In der IA-Phase wird der Ladestrom auf I50 begrenzt. Eine aktive IA-Phase
wird durch den Buchstaben I in der Fußzeile der Statusanzeige dargestellt, siehe
Ä
Kapitel 7.3 „Statusanzeige“ auf Seite 53 . Erreicht die Batteriespannung einen
Bereich von 2,53 V/Zelle bis 2,55 V/Zelle, wird die nun eingeladene Energiemenge über
einen Kapazitätszähler gemessen. Sobald 20 % der angegebenen Batterie-
Nennkapazität eingeladen sind, wird die IA-Phase beendet. Der gesamte IUIA-
Ladezyklus ist damit beendet und der MPPT 6000-M geht in den Lademodus
Erhaltungsladen über. Kann in der IA-Phase die Batteriespannung für mehr als 120 s
nicht >2,53 V/Zelle gehalten werden, so wird die IA-Phase beendet und der Ablauf
startet erneut mit der I-Phase. Sollte die Batteriespannung in der IA-Phase einen Wert
von >= 2,6 V/Zelle erreichen, schaltet der MPPT 6000-M die Ladung ab. Das Gerät
geht in den Zustand OFF. Der IUIA-Ladezyklus ist damit beendet.
IUIA Lademodus Ein/Aus
„Hauptmenü è Einstellung Batterie è IUIA Lademodus
è Ein/Aus “
1. SET drücken. Der Dialog IUIA Aktivierung erscheint (Abb.
links).
2.
D, Ñ drücken, um den Wert zu ändern.
3. SET drücken. Der Wert wird übernommen.
IUIA Lademodus Zyklus
„Hauptmenü è Einstellung Batterie è IUIA Lademodus
è Zyklus “
1. SET drücken. Der Dialog IUIA Aktivierung erscheint (Abb.
links).
2.
D, Ñ drücken, um den Wert zu ändern.
3. SET drücken. Der Wert hört auf zu blinken.
8.5.10 Wartungsladen starten
HINWEIS!
Wartungsladen starten ermöglicht einen manuellen Start des Wartungsladens.
Das Wartungsladen wird mit den bereits eingestellten Parametern durchgeführt.
Nach Durchführung geht das Gerät in das Erhaltungsladen über.
Funktion ist nur für die Batterietypen Blei-Säure und Blei-Gel/AGM verfügbar.
Gestartetes Wartungsladen kann nur durch Ausschalten des Gerätes (OFF) beendet
werden.
753.950 | Z01 | 16.06
70