User manual

Table Of Contents
Batteriekapazität einstellen
1. ESC drücken. Das Menü Einstellung Batterie erscheint.
2.
Ñ drücken, um Batteriekapazität zu markieren.
3. SET drücken. Der Dialog Batteriekapazität erscheint (Abb.
links).
4. SET drücken. Der Wert blinkt.
5.
D, Ñ drücken, um den Wert zu ändern.
6. SET drücken. Der Wert hört auf zu blinken.
HINWEIS
Stellen Sie hier die für die Batterie angegebene Nennkapazität
ein. Funktionen wie Ladezustandsberechnung (SOC), IUIA-
Laden und Kapazitätstest benötigen diesen Wert. Im Master/
Slave-System kann bei Konfiguration des Slaves Einstellung
speichern die Einstellung der Batteriekapazität auf den Slave
übertragen werden.
Ladeparameter einstellen
WARNUNG!
Eine Ladung der Batterie mit falschen Parametern kann zur Beschädigung der Batterie führen.
In Folge können gefährliche Zustände für Personen eintreten. Stellen Sie sicher, dass für den
ausgewählten Batterietyp korrekte Ladeparameter verwendet werden. Wenden Sie sich ggf.
hierzu an den Batteriehersteller.
HINWEIS!
Bei der Auslieferung sind MPPT 6000-M und MPPT 6000-S auf Batterietyp Blei-Säure
voreingestellt. Überprüfen Sie in jedem Fall die Ladeparameter.
Einstellung Ladeparameter für Batterietyp Blei-Säure und Blei-Gel/AGM siehe
Ä
Kapitel 8.5
„Systemfunktionen Blei-Batterie“ auf Seite 62.
Einstellung Ladeparameter für Batterietyp Li-Ion siehe
Ä
Kapitel 8.6 „Systemfunktionen Li-
Ion Batterie (nur MPPT 6000-M)“ auf Seite 74.
Einstellung Ladeparameter für Batterietyp NiCd siehe
Ä
Kapitel 8.7 „Systemfunktionen
NiCd Batterie (nur MPPT 6000-M)“ auf Seite 78.
Im Master/Slave-System kann bei Konfiguration des Slaves Einstellung speichern die
Einstellung der Ladeparameter für Blei-Säure und Blei-Gel/AGM auf den Slave übertragen
werden. Bei allen Batterietypen erfolgt die Steuerung des Slaves mit den am Master
eingestellten Ladeparametern, wenn der Slave für die Betriebsart Masterbetrieb konfiguriert
wurde.
753.950 | Z01 | 16.06
36