User manual

Table Of Contents
Datenlogger Ein/Aus
HINWEISE
n Das Datenlogging auf SD-Karte kann nur allgemein ein-
und ausgeschaltet werden.
n Eventuell bereits vorhandene Datenfiles werden nicht
gelöscht. Informationen werden in vorhandenen
Datenfiles angehängt.
„Hauptmenü è SD-Karte è Datenlogger Ein/Aus“
1. SET drücken. Der Dialog SD Datenlogger Ein/Aus
erscheint (Abb. links).
2.
D, Ñ drücken, um die Auswahl zu ändern.
3. SET drücken. Auswahl wird übernommen.
Parameter laden
HINWEISE
n Es kann immer nur der gesamte Parametersatz geladen
werden.
n Der gültige Parametersatz muss den Dateinamen
„Master.ini“ tragen.
n Eine Auswahlmöglichkeit zwischen verschiedenen
Parametersätzen besteht nicht.
„Hauptmenü è SD-Karte è Parameter laden“
1. SET drücken. Der Dialog Parameter laden erscheint (Abb.
links).
2. SET für 1 s drücken. Parameter werden anschließend von der
SD-Karte geladen und in die Einstellungen des MPPT 6000-M
übernommen.
Parameter speichern
HINWEISE
n Beim Speichern des Parameterfiles wird ein bereits
vorhandenes File ersetzt.
n Ein Dateiname für das Parameterfile ist nicht
konfigurierbar.
„Hauptmenü è SD-Karte è Parameter speichern“
1. SET drücken. Der Dialog Parameter speichern erscheint
(Abb. links).
2. SET für 1 s drücken. Parameter werden anschließend auf die
SD-Karte abgelegt.
753.950 | Z01 | 16.06
102