User manual

Table Of Contents
RS-232 Schnittstelle
„Hauptmenü è Einstellung System è RS-232 Schnittstelle“
1. SET drücken. Der Dialog RS-232 Schnittstelle erscheint
(Abb. links).
2.
D, Ñ drücken, um die Auswahl zu ändern.
3. SET drücken. Auswahl wird übernommen.
8.14 Akustischer Alarm
HINWEIS!
Das Gerät verfügt über einen Alarmgeber der beim Auftreten von Fehlern und Warnungen
ein piepsendes Alarmsignal wiedergibt.
Der Alarm ist solange aktiv, wie der Fehler/die Warnung aktiv ist, bzw. durch den Benutzer
per SET quittiert wird.
Akustischer Alarm
„Hauptmenü è Einstellung System è Akustischer Alarm“
1. SET drücken. Der Dialog Akustischer Alarm erscheint (Abb.
links).
2.
D, Ñ drücken, um die Auswahl zu ändern.
3. SET drücken. Auswahl wird übernommen.
8.15 SD-Karte (nur MPPT 6000-M)
HINWEIS!
Hinweis zur Handhabung der SD-Karte siehe
Ä
Kapitel 6.1 „Inbetriebnahme SD-Karte (nur
MPPT 6000-M)“ auf Seite 40.
Mit Hilfe der SD-Karte können Einstellparameter des MPPT 6000-M abgespeichert und
wieder geladen werden.
Auf der SD-Karte können verschiedene Messwerte, Zustände und auftretende Ereignisse
gespeichert werden.
Bei aktivem Datenlogging erfolgt eine Aufzeichnung in getrennten Datenfiles für jeden an
den MPPT 6000-M angemeldeten StecaLink Teilnehmer.
753.950 | Z01 | 16.06
101