Datasheet
86,00%
88,00%
90,00%
92,00%
94,00%
96,00%
98,00%
100,00%
0 500 1000 1500 2000 2500 3000 3500
U_in
P/W
70 V Modulspannung
48 V Batteriespannung
Wirkungsgrad in %
30 V Modulspannung
24 V Batteriespannung
Wirkungsgrad in %
DC-DC-Wirkungsgrad
Mehr Effizienz. Mehr Flexibilität. Mehr Komfort.
Weniger Geräte. Weniger Module. Weniger Kosten.
An der richtigen Stelle sparen mit dem Steca Tarom MPPT
Der Steca Tarom MPPT bietet durch seine innovativen Funktionen
nicht nur mehr Effizienz, Flexibilität und Komfort, sondern hilft auch
konkret dabei, unnötige Kosten bei der Planung, Umsetzung und im
laufenden Betrieb einer PV-Anlage zu vermeiden.
Sparen Sie sich zusätzliche Geräte!
... dank mehr Flexibilität aufgrund des weiten Eingangs-
spannungsbereichs
Der Steca Tarom MPPT verfügt über einen weiten Eingangs-
spannungsbereich, der eine große Flexibilität in der Auswahl der
Module erlaubt.
... dank zwei separaten Eingängen
Zwei Eingänge mit jeweils unabhängigem MPP-Tracking in einem
Laderegler bieten mehr Möglichkeiten in der Anlagenplanung. So
können beim Steca Tarom MPPT nicht nur die Modultypen je Ein-
gang variiert werden, sondern auch die Verschaltungen. Kombinie-
ren Sie Reihen- und Parallelschaltung ganz einfach in einer Anlage
dank dem universell und flexibel einsetzbaren Steca Tarom MPPT.
Auf eine externe Modul-Verschaltungsbox kann verzichtet werden,
da alle Modulstrings direkt am Laderegler angeschlossen werden
können. Dies spart Kosten bei der Installation.
... dank zwei Maximum Power Point Trackern (MPPT)
Die zwei unabhängigen, separaten Maximum Power Point Tracker
bieten den Vorteil, dass mit nur einem einzigen Steca Tarom MPPT
Laderegler unterschiedliche Modultypen verwendet werden können.
Auch Restbestände von Modulen können so problemlos in einer An-
lage verwendet werden. Ebenso bieten sich bei einer Erweiterung
von bestehenden Anlagen deutlich mehr Möglichkeiten – und dies
ohne zusätzliche Kosten für den Austausch eines vorhandenen Lade-
reglers. Besonders geeignet ist der Steca Tarom MPPT für Anlagen,
in denen sich eine Teilverschattung des Modulfeldes nicht vermeiden
lässt. Dank der zwei separaten MPP-Tracker kann der Laderegler un-
terschiedliche Strings mit individuell angepasstem MPP betreiben.
So kann die maximale Effizienz je String ausgenutzt und die Gesamt-
leistung der Anlage gesteigert werden – trotz Teilverschattung. Das-
selbe Prinzip gilt auch für die Anwendung auf Dächern oder Flächen
mit unterschiedlichen Neigungswinkeln oder Ausrichtungen.
... dank vollwertigem integrierten Datenlogger
Der Steca Tarom MPPT verfügt über einen einzigartigen, vollwertigen
Datenlogger, mit dem die Daten beider Eingänge unabhängig vonei-
nander bis 20 Jahre überwacht und gespeichert werden. Der Verlauf
der letzten 18 Stunden kann grafisch dargestellt werden. Automa-
tisch werden tägliche, monatliche und jährliche Summen gebildet,
die einen hervorragenden Überblick über die Nutzung des Systems
geben.
Sparen Sie sich zusätzliche Module!
... dank der sehr hohen Effizienz
Der Steca Tarom MPPT ist einer der wenigen MPPT-Laderegler, der
einen hohen Wirkungsgrad zuverlässig über alle Ein- und Ausgangs-
spannungsbereiche erreicht und vor allem auch konstant halten
kann. Durch diese verlässlich hohe Effizienz des MPPT-Solarladereg-
lers lässt sich noch mehr aus einer PV-Anlage herausholen. So geht
deutlich weniger Energie durch unnötige Abwärmeverluste verloren.
Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass bei gleicher Leistung gege-
benenfalls sogar ein komplettes Modul in der Planung eingespart
werden kann. Gerade bei begrenzten Montagemöglichkeiten oder
begrenztem Budget ein klares Plus.
Sparen Sie sich Zeit und Ärger bei der Installation!
... dank einfach zugänglicher, bequemer Anschlussklemmen
Der außerordentlich geräumige Anschlussklemmenbereich ist über
zwei Schrauben direkt an der Vorderseite des Gerätes erreichbar.
Kabel bis 35 mm
2
können einfach, schnell und sicher installiert wer-
den. Der Anschluss gelingt spannungsfrei und ohne Funkenbildung
oder Lichtbogen, da der Steca Tarom MPPT über einen integrierten
Modulschalter verfügt. Über das Menü kann der Laderegler einge-
schaltet werden, erst dann werden die Modulfelder zugeschaltet. So
gelingt die Installation mit Leichtigkeit.
SOLARLADEREGLER