Datasheet

NiCd
Lithium
Blei-
säure
nur beim
TAROM
MPPT
6000-M
OTTI
INNOVATIONS-
PREIS 2014
www.steca.de
Funktionsübersicht:
Professionelle Ladestrategie für alle
Lithium-Ionen-Batterien
Der Steca Tarom MPPT 6000-M bietet als erster MPPT-Laderegler die
Möglichkeit, auch Lithium-Ionen-Batterien professionell mit PV-Strom
zu laden. Bereits in der Entwicklung wurden die neuesten Forschungs-
ergebnisse in diesem Gebiet mit einbezogen. Dazu wurde eng mit
namhaften, internationalen Forschungsinstituten zusammengearbeitet.
Eine eigens entwickelte Ladestrategie ist über eine Vielzahl von Parame-
tern perfekt an alle verfügbaren Lithium-Chemien anpassbar.
Professionelle Ladung von
NiCd-Batterien
Mit dem innovativen Steca Tarom MPPT 6000-M können auch alka-
lische Chemien wie NiCd-Batterien geladen werden (Steca PA HS400
erforderlich). Dafür steht eine professionelle, parametrisierbare Lade-
kennlinie zur Verfügung. Diese kann auf die speziellen Batterie- und
Systemvoraussetzungen angepasst werden. Gerade für professionelle
Anwendungen eröffnet diese Ladestrategie völlig neue Möglichkeiten.
Revolutionäre und innovative
Algorithmen für Blei-Batterien
Ladezustand (SOC)
Der Steca Tarom MPPT 6000-M verfügt über einen neuartigen, hoch-
flexiblen Algorithmus zur präzisen Berechnung des Ladezustands (SOC)
für praktisch alle Blei-Batterien. Dieser passt sich automatisch der Batte-
rie und dem Nutzerverhalten an. So ist jederzeit eine gute Beurteilung
des aktuellen Batteriezustandes möglich.
Batterie-Kapazitätstest
Der Steca Tarom MPPT 6000-M verfügt über eine völlig neuartige und
professionelle Batteriekapazitätsmessung, mit der die tatsächliche Ka-
pazität der Batterie bestimmt werden kann. Bisher musste eine Ka-
pazitätsmessung meist sehr aufwändig vom Akkuhersteller oder mit
zusätzlichen Messgeräten vor Ort gemacht werden. Beim Steca Tarom
MPPT 6000-M kann diese mithilfe des Stromsensors Steca PA HS400
durchgeführt und danach eine Aussage über die Alterung der Batterie
getroffen werden.
Diese revolutionäre Neuentwicklung bietet weiterführende Kontroll-
möglichkeiten für Nutzer, Betreiber und Hersteller – z. B. für die Vergabe
von Batterie-Garantien basierend auf der tatsächlichen Restkapazität.
IUIa-Ladung
In Abhängigkeit des Batterietyps und -zustands kann die Batteriekapa-
zität durch eine Konstantstrom-Ladephase nach der Vollladung bei Blei-
akkus (IUIa-Ladung) um bis zu 20 Prozent erhöht werden. Diese Funk-
tionalität steht nun im Steca Tarom MPPT 6000-M erstmals auch für
autarke PV-Anlagen zur Verfügung und rundet das innovative Paket ab.
Der Solarladeregler Steca Tarom MPPT 6000-M setzt neue
Maßstäbe im Bereich großer Maximum Power Point Tracker. So
wurde der Steca Tarom MPPT 6000-M gleich mit zwei renom-
mierten Preisen ausgezeichnet.
Der Dual MPPT Spitzenladeregler Steca Tarom MPPT 6000-M ist Träger
des renommierten OTTI-Innovationspreises und wurde auf der weltweit
größten Messe für die Solarbranche mit dem Intersolar Award 2014
ausgezeichnet.
Die Innovation überzeugte die Fachjury durch ihre herausragenden
Vorteile. Mit 3,6 kW eignet sich das Gerät praktisch für alle Lithium-
Ionen-Chemien. Neben komplexen Ladealgorithmen zeichnet sich der
Regler durch Batterie-Diagnosen, einen Langzeit-Datenlogger, Schnitt-
stellen sowie einen außergewöhnlich hohen Wirkungsgrad aus: So er-
reicht der Steca Tarom MPPT 6000-M als erster Laderegler einen im
Feld gemessenen Umwandlungswirkungsgrad von 99 Prozent. Damit
liefert das Gerät äußerst praktikable Antworten auf den momentanen
Technologiewandel in der Photovoltaik.
Tarom MPPT 6000-S Tarom MPPT 6000-M
Vollwertiger integrierter Datenlogger für 20 Jahre Datenaufzeichnung
Buzzer für Alarme
Drei konfigurierbare Hilfskontakte für...
... programmierbaren Tiefentladeschutz (LVD)
... Generator-/ Überschussmanager
... automatische Schaltfunktionen (Morgen, Abend, Nacht)
... vier Timer
Einzigartige Ladestrategie für Lithium-Ionen-Batterien
Innovative Ladestrategie für NiCd-Batterien (PA HS400 erforderlich)
Batterie-Kapazitätstest im laufenden Betrieb (PA HS400 erforderlich)
Optimierter SOC-Algorithmus (PA HS400 erforderlich)
IUIa-Ladung zur Erhöhung der Batteriekapazität (optional)
ZWEIFACH
PREISGEKRÖNT
SOLARLADEREGLER