Datasheet

Steca TarCom Software
Steca PA TS-S
Steca PA CAB1 Tarcom
Steca PA CAB2 Tarcom
Steca PA CAB3 Tarcom
www.steca.de
Steca PA CAB1 Tarcom, Steca PA CAB2
Tarcom und Steca PA CAB3 Tarcom
Datenkabel
Steca Datenkabel verbinden die Solarladeregler Steca Tarom
4545/4545-48 (PA CAB2), Tarom MPPT 6000-M (PA CAB3) und Po-
wer Tarom (PA CAB1) über einen USB-Anschluss mit dem PC. Eine
Anlage kann somit ohne Daten logger direkt überwacht werden.
Diese Funktion eignet sich besonders zur kurzzeitigen Anlagenüber-
wachung und Überprüfung vor Ort. Die wichtigsten Anlagendaten
werden in Echtzeit zum PC übertragen und können mit der Steca
TarCom Software ausgewertet und grafisch visualisiert werden. Für
die komfortable Datenübertragung muss auf dem PC zunächst ein
Treiber und die Steca TarCom Software installiert sein (Download un-
ter www.stecasolar.de). Im Menü der Steca TarCom Software kann
unter Optionen/Einstellungen/Extra „Tarom RJ45 in“ ausgewählt
werden. Die Software greift dann direkt auf die Daten vom Solarla-
deregler zu und zeigt diese am PC an.
Produktmerkmale
Fertiges Verbindungskabel 1,8 m
FTDI-Chip als USB-RS-232-Konverter
Schnittstellen
Anschluss an Steca Tarom 4545/4545-48 und
Tarom MPPT 6000-M über Lüsterklemme
Steca Power Tarom-Anschluss über RJ45-Stecker
PC-Anschluss über USB
Installation Software (Windows)
Steca TarCom PC-Software (nur Power Tarom und Tarom
4545/4545-48)
Virtual COM-Port (durch FTDI-Treiber)
Treiber für FTDI-Chip (durch FTDI-Treiber)
Konfiguration des Steca Power Tarom und Tarom 4545/4545-48
auf Datenübermittlung
Produktmerkmale
Passiver Sensor
Geringes Gewicht
Sehr lange Lebensdauer
Einfache Installation
Wartungsfrei
Kein Eigenverbrauch
Höchste Zuverlässigkeit
Zertifikate
CE-konform
RoHS-konform
Steca PA TS10, Steca PA TS20IP10
und Steca PA TS-S
Externe Temperatursensoren
Die externen Temperatursensoren Steca PA TS10, Steca PA TS20IP10
und Steca PA TS-S dienen der Überwachung der Batterie temperatur.
Alle Steca Solarladeregler sind mit einem integrierten Temperatur-
sensor ausgestattet und damit in der Lage, die Lade strategie
immer den momentanen Temperaturbedingungen anzupassen.
Die externen Temperatursensoren werden nur benötigt, wenn
die Batterie in einem anderen Raum aufgestellt werden muss als
der Solarladeregler . Steca PA TS10 wird mit einem Kabel inklusive
Stecker für den Anschluss am Solarladeregler und einer Ringöse zum
Anschluss an der Batterieschraube geliefert. Der Steca PA TS20IP10
wird entsprechend mit Steckern und Ringöse geliefert, sodass ein
frei wählbares Kabel verwendet werden kann. Die externen Tem-
peratursensoren sind geeignet für die Solarlader egler Steca PR
10-30, Steca Solarix, Steca Solarix MPPT, Steca Power Tarom, Steca
PR 2020 IP, Steca Tarom 4545/4545-48 und Steca Tarom MPPT
6000-S/6000-M.
PA TS10 PA TS20IP10 PA TS-S
Charakterisierung des Betriebsverhaltens
Messgenauigkeit +/-5 %
Einsatzbedingungen
Umgebungstemperatur -25 °C...+125 °C
Ausstattung und Ausführung
Batterieanschluss Ringöse Ø 10 mm Stift
Regleranschluss Stecker jew. 2-polige
Lüsterklemme
2-poliges Kabel,
optionaler Stecker
Kabel 3,75 m ohne Kabel 1,8 m
Schutzart IP 22
Gewicht 95 g 30 g 40 g
Technische Daten bei 25 °C / 77 °F
Solarladeregler Typbezeichnung Anschluss
Steca Solarix MPPT 1010/2010,
Steca Solarix 2525/4040,
Steca PR 10-30, Steca Power Tarom
Steca PA TS10 Federleiste
Steca PR 2020 IP Steca PA TS20IP10
jew. 2-polige
Lüsterklemme
Steca Tarom 4545,
Steca Tarom 4545-48
Steca PA TS-S Lüsterklemme
Steca Tarom MPPT 6000-S,
Steca Tarom MPPT 6000-M
Steca PA TS-S 2-poliger Stecker
ZUBEHÖR

Summary of content (1 pages)