User manual

8
730.927 | 09.10
4.1. Solarladeregler montieren
4.1.1 Anforderungen an den Montageort
Solarladeregler nicht im Freien und nicht in Feuchträumen montieren.
Solarladeregler nicht direkter Sonneneinstrahlung und anderenrmequellen
aussetzen.
Solarladeregler vor Verschmutzung und Nässe schützen.
Montage auf nicht brennbarem Untergrund an der Wand (Beton) in auf-
rechter Stellung.
Zur ungehinderten Luftzirkulation Mindestabstand von 10 cm zu darunter-
und darüberliegenden Gegenständen einhalten.
Solarladereglerglichst nahe bei der Batterie befestigen (Sicherheitsabstand
mindestens 30 cm).
4.1.2 Befestigung des Solarladereglers
Befestigungslöcher des Solarladereglers an die Wand übertragen.
4 Löcher bohren Ø 6 mm und Dübel einsetzen.
Solarladeregler mit 4 Linsenkopfschrauben M4x40 (DIN 7996) und mit Kabel-
öffnungen nach unten an der Wand befestigen.
4.2 Anschließen
4.2.1 Verkabelung vorbereiten
Der Kabelquerschnitt der Anschlusskabel muss entsprechend der auftretenden Ströme
korrekt gewählt werden.
Modulstrom Batteriestrom Laststrom Querschnitt AWG Isolation
18 A 20 A 10 A 10 mm
2
8 85°C
Obige Tabelle gilt für folgende Kabellängen:
10 m Solarmodul-Anschlusskabel
2 m Batterieanschlusskabel
5 m Verbraucheranschlusskabel
Wenn die angegebenen Kabellängen nicht ausreichend sind, an den Händ
-
ler wenden.
Es ist erforderlich, eine zusätzliche externe 30 A Sicherung (nicht im
Lieferumfang enthalten) am Batterieanschlusskabel nahe am Batteriepol
anzubringen:
Die externe Sicherung verhindert gefährliche Zustände durch Kurzschlüsse auf
den Leitungen.