User manual
7
730.927 | 09.10
3.3 LED-Anzeigen
LED Zustand Bedeutung
Info-LED leuchtet grün Normalbetrieb
blinkt rot Fehlerzustand (siehe „Fehler und Behebung“)
rote LED blinkt schnell Batterie leer
bei weiterem Abfallen des Ladezustands wird
die Tiefentladeabschaltung aktiv
blinkt Tiefentladeabschaltung
gelbe LED leuchtet Batterie schwach
blinkt Wiedereinschaltschwelle nach einer Tiefentlade-
abschaltung noch nicht wieder erreicht
1. grüne LED leuchtet Batterie gut
2. grüne LED
leuchtet Batterie voll
blinkt schnell Batterie voll, Laderegelung aktiv,
d. h. Ladestrom reduziert
4. Installation
WARNUNG
Explosionsgefahr durch Funkenbildung! Stromschlaggefahr!
Solarmodule erzeugen bei Lichteinfall Strom. Auch bei geringem Lichteinfall
steht die volle Spannung an.
Der Anschluss des Solarladereglers an die lokalen Verbraucher und an die
Batterie darf nur von geschultem Personal nach den gültigen Vorschriften
ausgeführt werden.
Montage- und Betriebsanleitungen aller im PV System benutzten Komponen-
ten beachten.
Sicherstellen, dass keine Kabel beschädigt sind.
Bei Spannung von > 75 V, inbesondere Modulleerlaufspannung (im gesam-
ten Temperaturbereich), muss das gesamte Solarsystem in Schutzklasse II
installiert werden.
Solarmodul während der Installation vor Lichteinfall schützen, z. B. abdecken.
Niemals nicht-isolierte Leitungsenden berühren.
Nur isoliertes Werkzeug benutzen.
Sicherstellen, dass alle anzuschließenden Verbraucher ausgeschaltet sind. Dazu
ggf. die Sicherung der Verbraucher entnehmen.
Unbedingt die nachfolgend beschriebene Anschlussreihenfolge einhalten
(siehe 4.2.2).