User manual
4
730.927 | 09.10
2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
Die allgemeinen und nationalen Sicherheits- und Unfallverhütungsvor-
schriften beachten.
Niemals die werksseitigen Schilder und Kennzeichnungen verändern oder
entfernen.
Kinder vom PV System fernhalten.
Gerät keinesfalls öffnen.
2.4 Restrisiken
Brand- und Explosionsgefahr
Den Solarladeregler nicht verwenden in staubhaltiger Umgebung, in der
Nähe von Lösungsmitteln oder wenn brennbare Gase und Dämpfe auftreten
können.
Kein offenes Feuer, Licht oder Funken in der Nähe der Batterien.
Für ausreichende Belüftung des Raums sorgen.
Ladevorgang regelmäßig kontrollieren.
Ladehinweise des Batterieherstellers beachten.
Batteriesäure
Säurespritzer auf Haut oder Kleidung sofort mit Seifenlauge behandeln und
mit viel Wasser nachspülen.
Säurespritzer in die Augen sofort mit viel Wasser nachspülen. Einen Arzt
aufsuchen.
2.5 Verhalten bei Störungen
In folgenden Fällen ist der Betrieb des Solarladereglers gefährlich:
Der Solarladeregler zeigt keine Funktion.
Der Solarladeregler oder angeschlossene Kabel sind sichtbar beschädigt.
Bei Rauchentwicklung oder Eindringen von Flüssigkeit.
Wenn Teile lose oder locker sind.
In diesen Fällen Solarladeregler sofort von Batterie und Solarmodul trennen.
•
•
•
•