User manual

13
730.927 | 09.10
7. Fehler und Behebung
Fehler Ursache Behebung
Keine Anzeige Batteriespannung zu niedrig Batterie vorladen
Externe Sicherung im
Batterieanschlusskabel hat
ausgelöst
Externe Sicherung ersetzen
Batterie nicht angeschlossen Alle Anschlüsse abklemmen
(Neue) Batterie polrichtig
anschließen
Solarmodul und Verbrau-
cher wieder anschließen
1.
2.
3.
Batterie defekt
Batterie verpolt angeschlos-
sen
Gerät evtl. defekt;
Gerät an den Fachhändler
Info-LED blinkt
rot
Ladung unterbrochen
wegen zu hohem Lade-
strom
Die Ladung wird automatisch
fortgesetzt, sobald der Lade-
strom wieder im zulässigen
Bereich ist
Optobusübertragung
fehlerhaft
Programmierung wiederholen
Batteriespannung zu gering Batterie vorladen
Modulspannung zu hoch Installation überprüfen
Verbraucher
lässt sich nicht
betreiben oder
nur kurze Zeit
+
Info-LED blinkt
rot
Verbraucherausgang abge-
schaltet wegen zu hohem
Verbraucherstrom
Verbraucherstrom reduzie-
ren, ggf. Verbraucher ab-
schalten oder abklemmen
Verbraucher überprüfen
Verbraucherausgang abge-
schaltet wegen Kurzschluss
am Verbraucherausgang
Verbraucher abklemmen
Kurzschlussursache beheben
Verbraucher wieder an-
schließen
1.
2.
3.
Verbraucherausgang abge-
schaltet wegen Überhitzung
des Solarladereglers
Der Verbraucherausgang
wird automatisch wieder
eingeschaltet, sobald der
Solarladeregler abgekühlt hat
Luftzirkulation zur Kühlung
verbessern
Einfluss von anderen Wär-
mequellen unterbinden
Einsatzbedingungen und
Montageort prüfen