User manual

13739.704 | 11.10
8.5 Einstellung Morgenlichtfunktion
Die Morgenlichtfunktion bietet folgende Einstellungen an:
• OFF: Die Funktion ist deaktiviert (Standard).
• 1 h ... 12 h: Einschaltpunkt vor Erkennung des Tags (Abb. oben rechts)
8.6 Aktivierung Grundeinstellung (Presetting)
Durch den Aufruf der Grundeinstellung (PRE) werden
die bisherigen Einstellungen gelöscht und der
Laderegler wird in den Auslieferungszustand
zurückgesetzt.
Die Grundeinstellung ist:
SOC Steuerung / Li-Akku / Nachtlicht AUS / Morgen-
licht AUS
8.7 Selbsttest
Mit dem Selbsttest kann überprüft werden, ob der
Laderegler voll funktionstüchtig ist. Gleichzeitig
können mögliche Fehler lokalisiert werden.
Der Selbsttest kann nur innerhalb 5 Minuten nach
Power-On Reset (Aufstarten des Reglers durch
Anschließen einer Versorgung am Batterieanschluss)
durchgeführt werden. Nach Ablauf dieses Zeitfenster
erscheint bei der Aktivierung der Funktion die Anzei-
ge „InF“ (Abb. links).
Führen Sie den Selbsttest wie folgt durch:
1. Solarmodul abklemmen.
2. Verbraucher abklemmen.
3. Batterie abklemmen.
4. Batterie nach 30 Sekunden Wartezeit wieder anklemmen.
5. Innerhalb von 5 Minuten im Menü „Selbsttest“ wählen (obere Abb.).
6. Rechte Taste drücken; die Anzeige blinkt.
7. Linke Taste drücken; der Selbsttest startet.
8. Nur wenn „InF“ angezeigt wird:
Batterie abklemmen, 30 Sekunden warten, Batterie anklemmen, ab
Schritt 5. fortfahren.
9. Fehlercode wird für einige Sekunden angezeigt (siehe nachstehende
Tabelle).
Wenn ein anderer Code als 000 angezeigt wird: Code notieren und an
Steca-Händler zur Fehleranalyse übermitteln.
10. Alle Segmente werden ein- und ausgeblendet, danach wird das Selbst-
testfenster wieder angezeigt (obere Abb.).
11. Im blinkenden Selbsttestfenster linke Taste drücken, um Selbsttest zu
wiederholen oder rechte Taste drücken, um Selbsttest zu beenden.