Operation Manual
5
∙ Beim Reinigen keine Gewalt anwenden, damit das Messer und
die Antriebsachse nicht verbogen werden.
∙ Achtung: die Messer sind scharf!
Bedienung
∙ Das Gerät darf bei der Reinigung nicht angeschlossen sein.
∙ Nie das Messer ohne den Glaskrug einsetzen. Verletzungsgefahr!
∙ Wischen Sie den Motoblock feucht ab und spülen Sie den Glasbehälter sowie De-
ckel in Seifenwasser. Teile anschließend trocknen.
∙ Der komplette Krug lässt sich mit einer leichten Drehbewegung auf dem Motor-
block einrasten.
∙ Achten Sie darauf, dass der Messereinsatz mit Dichtungsring fest in die Glasbehäl-
terfassung geschraubt wird, da dieser sonst ausläuft.
∙ Wenn dies passiert, das Gerät sofort ausschalten und abtrocknen.
∙ Sollte Flüssigkeit in den Motorblock eingedrungen sein, das Gerät in einer Fach-
werkstatt überprüfen lassen.
∙ Bei Erstbenutzung kann es zu einem leichten Geruch kommen. Das ist normal und
lässt nach einiger Benutzung nach.
∙ Das Gerät nur im komplett zusammengebauten Zustand benutzen!
∙ Niemals ohne Lebensmittel oder Flüssigkeit betreiben.
∙ Bei eingeschaltetem Gerät nie den Glaskrug abnehmen. Der Motor muss
vollständig stehen.
∙ Keine Flüssigkeiten, die heißer als 60°C sind, in den kalten Krug geben,
damit das Glas nicht reißt.
∙ Füllen Sie den Glasbehälter nicht zu voll, damit nichts herausspritzen
kann.
∙ Die Glasbehälterfassung nicht vom Glaskrug abschrauben.
Arbeitsplatz
Das Gerät oder den Glasbehälter auf eine ebene, trockene und ausreichende Arbeits-
fläche stellen. Niemals an den Rand der Arbeitsfläche stellen.
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, wenn der Netzstecker angeschlossen ist.
Wenn das Gerät
• nichtbenutztwird
• gereinigtwird
• bewegtwird
den Netzstecker ziehen!
Sicherheitsschaltung
Das Gerät hat eine Sicherheitsfunktion und schaltet nach 2 Minuten im Dauerbetrieb
ab. In diesem Fall eine Minute warten und erneut starten.
Die Ursache kann sein, dass zu viele oder zu große Zutaten in das Gerät eingefüllt
wurden.










