Operation Manual

4
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des si-
cheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die da-
raus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät und der Verpackung spielen. Reinigung
und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt
werden, es sei denn sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlusslei-
tung fernzuhalten.
Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr oder mit einem se-
paraten Fernwirk system betrieben werden!
Vorsicht:
Die Glasoberfläche kann nach dem Kochen eine Rest-
rme vom Kochgeschirr aufweisen
Das Gerät nicht benutzen, wenn das Kabel oder die Glasplatte
beschädigt oder gerissen ist.
Keinen leeren Topf, Besteckteile oder andere metallischen
Gegenstände auf dem Gerät ablegen. Diese Teile können bei
einem eingeschalteten Gerät heiß werden.
Um Gefahren zu vermeiden, niemals an dem Gerät etwas
verändern oder selbst reparieren. Reparaturen und Aus-
tausch der Zuleitung dürfen ausschlilich von einer Fachfirma
ausgeführt werden.
Gerät und Netzkabel niemals in Wasser oder andere Flüssig-
keiten tauchen (Gefahr durch Stromschlag). Gerät vor Nässe
sctzen!
Ist ein Verlängerungskabel nötig, darauf achten, dass dieses für
das Gerät geeignet ist. Bei einer Kabeltrommel diese vollstän-
dig abrollen.
Anschlussleitung nicht mit nassen Händen anfassen
Immer am Stecker, niemals am Kabel ziehen.
Darauf achten, dass die Anschlussleitung oder das Gerät nicht
mit heißen Teilen in Berührung kommt.
Das Gerät auf einer festen, ebenen, temperaturbeständigen
Oberfläche aufstellen.