Operation Manual
4
Gerät und Netzkabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen (Gefahr ∙
durch Stromschlag). Gerät vor Nässe schützen!
Ist ein Verlängerungskabel nötig, darauf achten, dass dieses für das Gerät geeignet ∙
ist. Bei einer Kabeltrommel diese vollständig abrollen.
Anschlussleitung nicht mit nassen Händen anfassen ∙
Immer am Stecker, niemals am Kabel ziehen. ∙
Darauf achten, dass die Anschlussleitung oder das Gerät nicht mit heißen Teilen in ∙
Berührung kommt.
Das Gerät auf einer festen, ebenen, temperaturbeständigen Oberfläche aufstellen. ∙
·Wegen der Belüftung achten Sie darauf, dass ausreichend Platz um das Gerät vor- ∙
handen ist.
Keine spitzen Gegenstände in die Lüftungsschlitze stecken. ∙
Keine geschlossenen Metalldosen erhitzen, sie könnten platzen. ∙
·Nicht tragen, wenn sich Kochgeschirr auf dem Gerät befindet. ∙
·Die Glasfläche nicht mit mehr als 8kg belasten. Die Glasoberfläche ist nach dem ∙
Kochen heiß.
·Nach Beendigung des Kochvorgangs den Stecker ziehen. ∙
·Achtung! Bitte keine heißen Töpfe oder Pfannen auf das Tastenfeld (Display) stel- ∙
len. Keine Garantieleistung!
Bedienung
Schliessen Sie das Gerät an. Alle Anzeigen leuchten.
Berühren Sie die On/Off Taste , der Kühlventilator startet.
Im Display erscheint 2000Watt, die große Kochzone wird aufgeheizt.
Mit der
Taste verändert man die Leistung. 2000/1800/1600/1400/1200 Watt.
Will man die kleine Kochzone nutzen, so berühren Sie die Linke Taste
.
Im Display erscheint 1000Watt
Mit der Taste verändert man die Leistung 1000/800/500/300/100 Watt.
Die Platte ist sehr heiß. Die Restwärmeanzeige leuchtet
und der Kühlventilator läuft. Das Gerät nicht vom Netz nehmen bis der
Kühlventilator selbstständig ausstellt.
Um die Zeit einzustellen berührt man die Taste
. Durch kurzes Berühren der
Taste verstellt man die Uhrzeit in Ein- Minutenschritten. Wird die Taste länger
berührt, verändert sich die Uhrzeit in Zehn- Minutenschritten bis zu maximal zwei
Stunden.
Wenn nicht innerhalb von 5 Sekunden die Uhrzeit eingestellt wird, erlöscht die Funk-
tion und muss erneut gestartet werden.
Mit der Taste
aktiviert man die Kindersicherung. Will man diese deaktivieren
muss die Taster länger als drei Sekunden berührt werden.
480-13234 - HK20 - 08-2011.indd 4 01.09.2011 09:07:47