Grill- und Backautomat „exclusiv“ STEBA Elektrogeräte GmbH & Co. KG Pointstraße 2 96129 Strullendorf / GermanyG 80/31) (Modell . Tel.: 0 95 43 / 449-0 Fax: 0 95 43 / 449-19 eMail: elektro@steba.com Internet: http://www.steba.com www.steba.
Allgemein Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt und nicht im Gewerbe bestimmt. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an andere Personen ist die Gebrauchsanweisung mit zu übergeben. Benutzen Sie das Gerät wie in der Gebrauchsanweisung angegeben und beachten Sie die Sicherheitshinweise. Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachtung der Anleitung entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Alle Zubehörteile in warmem Wasser mit etwas Spülmittel gründlich reinigen und abtrocknen oder in die Spülmaschine geben. Anschließend den Rost und die Fettpfanne wieder in den Backofen einschieben. Die etwas längere Grillpfanne von oben auf die Haltewinkel über den oberen Heizstäben einlegen. Während Sie grillen können Sie auf der oberen Pfanne Lebensmittel zubereiten. Rost Beim Backen werden die Backformen auf den Rost gestellt. Beim Grillen innen im Backraum dient der Rost als Grillgutauflage.
Inbetriebnahme Betriebszeit einstellen und einschalten Backen, Braten, Grillen Aus der Rezeptwalze am Gerät oder aus der Einstelltabelle auf der letzten Seite der Gebrauchsanweisung die Einstellwerte für das entsprechende Gargut ermitteln.
Hinweis: Während des Backvorgangs glühen die Heizstäbe nicht rot. Der Zierdeckel bleibt während der Essenszubereitung geöffnet. Backen in der Fettpfanne Fettpfanne mit Back-Trennpapier auslegen und ringsum einen Papierrand von etwa 4 cm überstehen lassen. Ausgerollten Teig einlegen und andrücken. Nach dem Belegen das Papier hochstellen und die Fettpfanne in den Backraum einschieben. Das hochstehende Papier schützt die katalytisch beschichteten Bleche vor dem Ankleben von Teig.
Reinigung und Pflege Vor dem Reinigen des Gerätes immer den Netzstecker ziehen. Gerät nach dem Betrieb abkühIen lassen. Gerät nicht ins Wasser tauchen! Die Zubehörteile können in heißem Wasser mit etwas Spülmittel gereinigt werden. Keine scharfen Putz- oder Scheuermittel und keine kratzenden Gegenstände verwenden. Gehäuse und Glastür mit einem feuchten Tuch, notfalls mit geringem Spülmittelzusatz abwischen und nachtrocknen.
Wenn Ihr Gerät nicht funktionieren sollte ... Einstelltabelle Bitte überprüfen Sie: 1. Ist das Gerät mit der Steckdose verbunden? 2.Ist am Betriebsarten-Schalter (unterer Drehschalter) eine Funktion eingestellt? (nicht ï = Wahlschalter „aus“) 3. Ist die Zeitschaltuhr (oberer Drehschalter) eingeschaltet? (Dabei die Zeitschaltuhr voll aufziehen (115 Min) und dann auf die gewünschte Zeit plus 10 Min Vorheizzeit zurückstellen). Garzeiten z.B.
14 14 15 15
Garantie-Bedingungen Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt.