Operation Manual

6
Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist geht die grüne Leuchte aus.
Geben Sie die Speisen in das Gerät und schließen Sie den Deckel.
Während der Grillzeit kann das grüne Licht aus- und wieder anschalten. Der Thermostat
arbeitet.
Wenn die Speisen fertig sind, diese mit einem Holz oder Plastikspatel herausnehmen,
damit die Beschichtung nicht beschädigt wird.
Um keine Hitze zu verlieren, den Deckel immer schließen, ausgenommen bei der Stel-
lung Partygrill.
Wenn das grüne Licht aus geht, können Sie das Gerät erneut mit Toast- und Grillgut
bestücken.
Die jeweilige Grillzeit und die Temperatureinstellung ist abhängig von:
Art und Stärke des Grillgutes
dem gewünschten Bräunungsgrad
und dem eigenen Geschmack
Achtung: Es kann Dampf vom Toast- und Grillgut zwischen den Platten austreten.
Verbrennungsgefahr!
Temperatureinstellung
140°C Schongarstufe für Geflügel, nachdem dieses mit 170° angebraten wurde
150°C Gemüse
Schongarstufe für Fleisch, nachdem dieses mit MAX angebraten wurde
170°C Anbratstufe für Geflügel/Meeresfrüchte/Wild
MAX Anbratstufe für Fleisch, Wurst, etc.
Tips für die Praxis:
Achtung! Platten sind heiß!
Kontaktgrillen
Es eignen sich Fleischstücke, die Sie auch zum Kurzbraten in der Pfanne verwenden wür-
den. Fleisch muß vor dem Grillen vollständig aufgetaut, gut trocken und zimmerwarm sein.
Gesalzen wird nach dem Grillen. Paniertes Gargut besser bei einer niedrigeren Einstel-
lung, dafür etwas länger garen. Wenn stark fetthaltige Lebensmittel gegrillt werden, muss
das überschüssige Fett mit einem Küchenpapier abgewischt werden, damit dieses nicht in
das Geräte-Innere läuft.
Partygrillen
Zum ,,geselligen Braten” am Tisch benutzt man das Gerät wie eine große Bratpfanne zum
offenen Grillen aller Kurzbratstücke.