Operation Manual

4
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem
Gebrauch, der durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung
zustande kommt.
Gerät wird heiß, nur nach dem Abkühlen transportieren.
Vor dem ersten Gebrauch: Alle Teile – außer dem Heizkörper
gründlich reinigen und trocknen. Um den Neugeruch zu besei-
tigen, das Gerät ca. 10 Min. aufheizen lassen. Das Gerät kann in
den ersten Minuten leicht qualmen.
Materialbedingt kann das Gerät beim Aufheizen leicht kna-
cken. Das ist normal und kein Fehler.
Vorsicht! Gerät wird heiß. Verbrennungsgefahr!
Gerät auf eine ebene nicht empfindliche Unterlage stel-
len und mindestens 70 cm Abstand zu brennbaren Ma-
terialien (z.B. Gardinen) einhalten.
Das Gerät niemals ohne die Fettauffangschale betreiben!
Reinigung
Achtung! Vor jeder Reinigung Netzstecker ziehen.
Gerät nicht in Wasser tauchen.
Die Platten lassen sich besser reinigen, wenn sie noch etwas
warm sind. Die Platten aus dem Gerät heraus nehmen und in
lauwarmen Wasser kurzzeitig einweichen - so lassen sich die
schwarzen Grillrückstände leichter entfernen.
Platten nur mit Spülbürste und Spülmittel reinigen. Keine
Scheuermittel, verseifte Stahlwolle oder metallene Schaber ver-
wenden, da sonst die Antihaft-Beschichtung beschädigt wird.
r die Reinigung der Geräteoberfläche und aller übrigen Teile
wie Fettauffangschale, Handgriffe, Verstellscharniere usw. ge-
nügt ein feuchtes Tuch, evtl. mit etwas Spülmittel. Für Schnitt-
oder Kratzspuren auf der Beschichtung, die durch den Gebrauch
entstanden sind kann kein Garantieanspruch geltend gemacht
werden.