Operation Manual
6
Korrekte Entsorgung dieses Produkts:
Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen. 
  Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht 
    über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle 
    recyclingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden 
    sollten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkon-
trollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete 
Sammelstysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es 
gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung zuführen.
Verpackungs-Entsorgung
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung zuführen.
Geräteverpackung:
 ∙ Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen bei Altpapiersammelstellen abgeben
 ∙ ·Kunststoffverpackungsteile und Folien sollten ebenfalls in die dafür vorgesehenen 
 ∙ Sammelbehälter gegeben werden
  In den Beispielen für die Kunststoffkennzeichnung steht: 
      PE für Polyethylen, die Kennziffer 02 für PE-HD, 04 für PE-LD, PP 
      für Polypropylen, PS für Polystürol.
Kundenservice:
Sollte Ihr Gerät wider Erwarten einmal den Kundendienst benötigen, wenden Sie sich bitte 
an nachfolgende Anschrift. Wir werden dann im Garantiefall die Abholung veranlassen. 
Das Gerät muss transportfähig verpackt sein.
Unfreie Pakete können nicht angenommen werden!
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Vertrieb-Tel.: 09543 / 449-17 / -18, Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19
e-Mail: elektro@steba.com Internet: http://www.steba.com
Achtung! Elektrogeräte dürfen nur durch Elektro-Fachkräfte repariert werden, da durch 
unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können.










