User Manual

5
Gefahr durch Spritzer!
Um Spritzer oder Überschäumen des Fettes zu vermeiden, was-
serarmes Frittiergut verwenden, gut abtrocknen, bei Tiefgefro-
renem die Eiskristalle abschütteln. Langsam ins Fett eintauchen.
Es kann sich während des Frittierens am Deckel Kondenswasser
bilden.
Das Wasser vor dem nächsten Frittiergang oder erneutem Schlie-
ßen des Deckels unbedingt abwischen.
Kein Wasser in das heiße Fett geben. Verbrennungs-
gefahr!
Reinigung
Achtung! Vor jeder Reinigung Netzstecker ziehen
und das Gerät abkühlen lassen.
Gerät nicht in Wasser tauchen.
Bei jedem Fettwechsel sollte das Gerät gründlich gereinigt wer-
den.
Den geöffneten Deckel gerade nach oben vom Gerät abziehen.
Im Deckel befindet sich ein Dauerfilter, zur Entnahme öffnen
Sie die Abdeckung. Reinigen Sie den Filter mit warmem Seifen-
wasser, lassen Sie ihn trocknen und setzen Sie ich anschließend
wieder ein.
Korb entfernen.
Das kalte Fett vorsichtig in einen Topf umgießen. (Siehe Frittier-
fett reinigen)
Deckel, Korb und Gerät können mit warmem Wasser unter Zu-
satz handelsüblicher Geschirrspülmittel gereinigt werden.
Die Teile danach gut abtrocknen und sicherstellen, dass sich
kein Wasser im Deckel befindet.
Keine scharfen oder scheuernde Reinigungsmittel verwenden.
Nach dem Reinigen das Gerät wieder zusammensetzen.