User manual

Mehrfachgleichspannungsregler
Typ 3262.1
2 x 0-40V/ 2 x 0-10A
Der bestimmungsgeße Einsatz des Netzgetes umfaßt:
Den Anschluß und Betrieb von Niederspannungsverbrauchern mit einer Betriebsspannung zwischen 0 und 40 V
(bei Reihenschaltung 0-80V) Gleichspannung. Die Stromaufnahme des Verbrauchers darf 10A (bei
Parallelschaltung 20A) nicht überschreiten.
Achtung! Unbedingt lesen!
Lesen Die diese Anleitung genau durch. Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden,
erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.
1. Einführung
Dieses Doppelspannungs-Netzgerät ist mit seinen stufenlosen Einstellmöglichkeiten von Spannung und Strom ist
universell einsetzbar für Industrie, Forschung und Ausbildung.
Die beiden Spannungsquellen sind identisch aufgebaut. Unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften können beide
Quellen in Reihe geschalten werden.
Eine elektronische Strombegrenzung schützt das Netzgerät vor Überlastung .
Ausgangsspannung und - strom sind elektronisch stabilisiert und stufenlos einstellbar. Damit kann die elektronische
Stromstabilisierung als einstellbare Strombegrenzung genutzt werden, um Verbraucher vor einer zu hohen
Stromaufnahme zu schützen. Bei einer Überlastung wird dann die Ausgangsspannung entsprechend abgesenkt (bei
Kurzschluß auf nahe 0V). Bei Beseitigung der Überlast stellt sich automatisch die zuvor eingestellte
Ausgangsspannung wieder ein. Der jeweilige Arbeitszustand - Spannungs - (U) - oder Stromstabilisierung (I) - wird
durch je eine LED angezeigt.
Die eingestellten Werte sind über je eine 3½ stellige LCD Anzeige 13mm ablesbar. Die Spannungs bzw.
Stromeinstellung erfolgt über Grob – und Feinregler .

Summary of content (4 pages)