Datasheet
Seite: 5/11
Sicherheitsdatenblatt
gemäß ChemV 2015 – SR 813.11
Druckdatum: 24.05.2018 überarbeitet am: 24.05.2018Versionsnummer 1
Handelsname: ESD-Spray "AstraStat ESD Typ S"
(Fortsetzung von Seite 4)
45.2.4
141-32-2 n-Butylacrylat
MAK Kurzzeitwert: 22 mg/m³, 4 ml/m³
Langzeitwert: 11 mg/m³, 2 ml/m³
S SSc;
·
Bestandteile mit biologischen Grenzwerten:
67-64-1 Aceton
BAT 80 mg/l
Untersuchungsmaterial: Urin
Probennahmezeitpunkt: Expositionsende bzw. Schichtende
Biol. Parameter: Aceton
1330-20-7 Xylol
BAT 1,5 g/g Kreatinin
Untersuchungsmaterial: Urin
Probennahmezeitpunkt: bei Langzeitexposition: Nach mehreren vorangegangenen Schichten,
Expositionsende bzw. Schichtende
Biol. Parameter: Methyl-Hippursäure
1,5 mg/l
Untersuchungsmaterial: Vollblut
Probennahmezeitpunkt: Expositionsende bzw. Schichtende
Biol. Parameter: Xylol
112-07-2 2-Butoxy-ethylacetat
BAT 100 mg/l
Untersuchungsmaterial: Urin
Probennahmezeitpunkt: bei Langzeitexposition: Nach mehreren vorangegangenen Schichten,
Expositionsende bzw. Schichtende
Biol. Parameter: Butoxyessigsäure
200 mg/l
Untersuchungsmaterial: Urin
Probennahmezeitpunkt: bei Langzeitexposition: Nach mehreren vorangegangenen Schichten
Biol. Parameter: Geasmt-Butoxyessigsäure
108-94-1 Cyclohexanon
BAT 100 mg/l
Untersuchungsmaterial: Urin
Probennahmezeitpunkt: Expositionsende bzw. Schichtende, bei Langzeitexposition: Nach mehreren
vorangegangenen Schichten
Biol. Parameter: Gesamt-1,2-Cyclohexandiol
12 mg/l
Untersuchungsmaterial: Urin
Probennahmezeitpunkt: Expositionsende bzw. Schichtende, bei Langzeitexposition: Nach mehreren
vorangegangenen Schichten
Biol. Parameter: Gesamt-Cyclohexanol
·
Zusätzliche Hinweise:
Als Grundlage dienten bei der Erstellung die TRGS 900 und TRGS 430.
·
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
·
Persönliche Schutzausrüstung:
·
Allgemeine Schutz- und Hygienemassnahmen:
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.
Gase/Dämpfe/Aerosole nicht einatmen.
(Fortsetzung auf Seite 6)
CH