Datasheet
Seite: 10/11
Sicherheitsdatenblatt
gemäß ChemV 2015 – SR 813.11
Druckdatum: 24.05.2018 überarbeitet am: 24.05.2018Versionsnummer 1
Handelsname: ESD-Spray "AstraStat ESD Typ S"
(Fortsetzung von Seite 9)
45.2.4
·
Tunnelbeschränkungscode
D
·
IMDG
·
Limited quantities (LQ)
1L
·
UN "Model Regulation":
UN 1950 DRUCKGASPACKUNGEN, 2.1
*
ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften
·
15.1 Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den
Stoff oder die Zubereitung
·
Richtlinie 2012/18/EU
·
Namentlich aufgeführte gefährliche Stoffe - ANHANG I
Keiner der Inhaltsstoffe ist enthalten.
·
Seveso-Kategorie
P3a ENTZÜNDBARE AEROSOLE
·
Mengenschwelle (in Tonnen) für die Anwendung in Betrieben der unteren Klasse
150 t
·
Mengenschwelle (in Tonnen) für die Anwendung in Betrieben der oberen Klasse
500 t
·
Nationale Vorschriften:
Klasse Anteil in %
NK 50-100
·
Klassierung wassergefährdender Flüssigkeiten:
Klasse A (Selbsteinstufung)
·
VOC (EU)
67,62 %
·
VOCV (CH)
67,39 %
·
15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung:
Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt.
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine Zusicherung
vo
n Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis.
Die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt genügen der nationalen sowie der EU-Gesetzgebung.
Das Produkt darf ohne schriftliche Genehmigung keinem anderen, als dem in Kapitel 1 genannten
Verwendungszweck zugeführten werden. Der Verwender ist
für die Einhaltung aller notwendigen gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich.
·
Relevante Sätze
H220 Extrem entzündbares Gas.
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H280 Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren.
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
·
Abkürzungen und Akronyme:
RID: Règlement international concernant le transport des marchandises dangereuses par chemin de fer (Regulations Concerning the
In
ternational Transport of Dangerous Goods by Rail)
IATA-DGR: Dangerous Goods Regulations by the "International Air Transport Association" (IATA)
ICAO: International Civil Aviation Organisation
(Fortsetzung auf Seite 11)
CH