Safety Data Sheet Article 23517932
Sicherheitsdatenblatt
(gemäß Verordnung 1907/2006/EG)
Name: starters® Zündlocken® Datum: 14.06.2013
Lieferant: Oelkers MARKET IN GmbH Feldafing Rev.: 1.0
Seite: 3 / 6
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
- Schutzmaßnahmen in Abschnitt 8 beachten.
- Von Zündquellen (Hitze, Funken, offene Flammen) fernhalten. Nicht rauchen.
- Staub, der vom Produkt gebildet wird, nicht einatmen.
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
- In der geschlossenen Originalverpackung lagern.
- Trocken, an einem kühlen, gut belüfteten Ort lagern. Von direktem Sonnenlicht und möglichen
Zündquellen (Hitze, Funken, offene Flammen) fernhalten.
- Lagertemperatur: -15°C bis 50°C.
7.3. Spezifische Endanwendung(en)
- Vor jeder besonderen Verwendung den Lieferanten befragen.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstung
8.1. Zu überwachende Parameter
- Arbeitsplatzgrenzwerte
Derzeit liegen keine Werte vor.
- Biologischer Expositionsindex (BEI)
Keine Angaben verfügbar.
- DNEL-Werte (Expositionskonzentration ohne Auswirkungen)
Keine Angaben verfügbar.
- PNEC-bezogene Informationen
Keine Angaben verfügbar.
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
- Die Maßnahmen gemäß Abschnitt 7 beachten.
- Für ausreichende Belüftung sorgen, besonders in geschlossenen Räumen.
Persönliche Schutzausrüstung:
- Atemschutz
Bei empfohlener Verwendung kein Atemschutz erforderlich.
Atemschutz erforderlich, wenn Grenzwerte nicht eingehalten werden können. In Ausnahmesituationen
(z.B. unbeabsichtigte Stofffreisetzung, Luftgrenzwertüberschreitung) ist das Tragen von Atemschutz
erforderlich (EN 149).
- Handschutz
Bei empfohlener Verwendung ist kein Handschutz erforderlich.
Vorbeugender Hautschutz durch Hautschutzsalbe.
- Augenschutz
Bei empfohlener Verwendung ist kein Augenschutz erforderlich.
Im Gefahrfall, Schutzbrille mit Seitenschutz.
- Körperschutz
Bei empfohlener Verwendung keine spezielle Empfehlung notwendig. Normale Arbeitskleidung.
Arbeitshygiene
- Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen.
- Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen und für gründliche Hautpflege sorgen.
- Beschmutzte Kleidung sofort ausziehen.
- Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
- Rauch nicht einatmen.
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Form: fest
Farbe: braun