Safety data sheet Article 22093129
Sicherheitsdatenblatt
(gemäß Verordnung 1907/2006/EG)
Name: starters
®
Entrußerscheit Datum: 23.08.2012
Lieferant: Oelkers MARKET IN GmbH Feldafing Rev.: 1.0
Seite: 5 / 7
ABSCHNITT 11.: Toxikologische Angaben
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Akute Toxizität
- Akute orale Toxizität Ratte LD50 1650 mg/kg (Ammoniumchlorid)
7340 mg/kg (Calciumhydroxid)
656 mg/kg (Natrium-2-phenylphenolat, wasser-
frei)
1050 mg/kg (Natrium-2-phenylphenolat, Tetra-
hydrat)
- Akute dermale Toxizität Kaninchen LD50 k.A.
- Inhalationstoxizität Ratte LC50 k.A.
Reizung
- Inhaltsstoffe können die Augen und die Haut reizen.
Ätzwirkung
- Keine Ätzwirkung bekannt.
Sensibilisierung
- Keine sensibilisierende Wirkung bekannt.
Toxizität bei wiederholter Verabreichung
- Keine spezifischen Daten verfügbar.
Karzinogenität
- Nach derzeitigen Kenntnisstand nicht krebserzeugend.
Keimzellmutagenität
- Nach derzeitigem Kenntnisstand keine vererbbaren Schäden bekannt.
Reproduktionstoxizität
- Nach derzeitigem Kenntnisstand sind Entwicklungsschäden nicht zu erwarten.
Weitere Informationen
- Keine weiteren Informationen.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.1. Toxizität
- Fische: LC 50, 96 h 195 mg/l (Calciumhydroxid)
3,8 mg/l (Natrium-2-phenylphenolat, wasserfrei)
- Krustentiere: EC 50, 48 h k.A.
- Algen: IC 50, 72 h k.A.
12.2. Persistenz und Abbaubarkeit
- Keine spezifischen Daten verfügbar.
12.3. Bioakkumulationspotential
- Keine Bioakkumulation zu erwarten.
12.4. Mobilität im Boden
- Keine spezifischen Daten verfügbar.
12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
- Keine spezifischen Daten verfügbar.
12.6. Andere schädliche Wirkungen
- Das Produkt enthält keine Schwermetalle.
- Da das Produkt hauptsächlich aus Naturmaterialien hergestellt ist, ist nur ein sehr begrenzter Einfluss
auf die Umwelt zu erwarten.
- Eine unbeabsichtigte Freisetzung in die Umwelt ist dennoch zu vermeiden.
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
13.1. Verfahren der Abfallbehandlung
Produktentsorgung
- Nicht in die Umwelt, Kanalisation oder Wasserläufe gelangen lassen.
- Rückgewinnung oder Recycling, wenn möglich.
- Möglicher Entsorgungsweg über eine zugelassene Abfallverbrennungsanlage.
- Die Entsorgung muss entsprechend den örtlichen und nationalen Vorschriften erfolgen.