Safety data sheet Article 22093110
Sicherheitsdatenblatt
(gemäß Verordnung 1907/2006/EG)
Name: Anzünder mit Reibekopf Datum: 06.02.2013
Lieferant: Oelkers MARKET IN GmbH Feldafing Rev.: 1.1
Seite: 3 / 7
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1. Löschmittel
Geeignete Löschmittel
- Wassersprühstrahl, Wassernebel, Schaum, Trockenlöschpulver, Kohlendioxid, Sand oder Erde.
Ungeeignete Löschmittel
- Löschmittel auf die Umgebung abstimmen.
5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
- Bildung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Phosphoroxiden möglich.
- Die Bildung gefährlicher Gase/Dämpfe ist auch bei einem Umgebungsbrand möglich.
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
- Umluft unabhängiges Atemschutzgerät.
- Direkten Kontakt durch Einhaltung eines Sicherheitsabstandes und/oder Tragen geeigneter Schutz-
kleidung vermeiden.
Weitere Vorsichtsmaßnahmen
- Wassereinsatz im Hinblick auf mögliche Umweltgefährdung unter Kontrolle halten. Kontaminiertes
Löschwasser nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
- Behälter nach Möglichkeit aus der Gefahrenzone entfernen.
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende
Verfahren
- Schutzmaßnahmen gemäß Abschnitt 8 beachten.
- Für ausreichende Lüftung sorgen.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
- Nicht in die Umwelt (Kanalisation, Flüsse, Erdboden, etc.) gelangen lassen.
6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
- Mechanisch aufnehmen.
- Alles in einen geschlossenen, gekennzeichneten und produktverträglichen Behälter füllen.
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
- Entsorgung siehe Abschnitt 13.
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
- Schutzmaßnahmen in Abschnitt 8 beachten.
- Für gute Raumlüftung sorgen.
- Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
- In der geschlossenen Originalverpackung lagern.
- Behälter dicht verschlossen halten.
- Trocken, an einem kühlen, gut belüfteten Ort lagern.
- Von reaktiven Materialien (s. Abschnitt 10) fernhalten. Kontakt mit Hitze, Funken, offenen Flammen
oder anderen Zündquellen vermeiden.
- Lagerklasse: 4.1B
7.3. Spezifische Endanwendung(en)
- Vor jeder besonderen Verwendung den Lieferanten befragen.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstung
8.1. Zu überwachende Parameter
- Arbeitsplatzgrenzwerte
Zur Zeit liegen keine nationalen Grenzwerte vor.
- Biologischer Expositionsindex (BEI)
Keine Angaben verfügbar.