User manual
D
Ein federleichter und ergonomisch geformter Niedervolt-Lötkolben, der dennoch robust ist
und bei dem sich der Wärmefluß auf die Lötspitze konzentriert (somit den Griff ”kalt” läßt),
war Vorraussetzung für diese Neuentwicklung. Arbeiten mit Potentialausgleich und
Vollwellenlogik (schaltet im Nulldurchgang) sind als selbstverständlich gegeben.
Mit diesem kompakten Gerät können Sie auch bei den heutigen Anforderungen – immer
kleinere Bauteile, höhere Packungsdichten, getrennt von gefährlicher Netzspannung –
noch problemlos löten. Durch die stufenlose Temperatureinstellung wird schnell die
gewünschte Löttemperatur erreicht, die durch das leistungsfähige Heizelement und die
Schaltung kontrolliert nachgeführt wird.
Eine wirklich preiswerte Alternative, bei welcher der Einsatz neuester Technologien, unter
Berücksichtigung ökologischer Gesichtspunkte, nicht zu kurz gekommen ist.
Betriebsspannung: primär AC230V/50Hz
sekundär12VfürLötkolben
Leistung: max.10W
Sicherung: 0,08 A träge
Temperatureinstellbereich: 100 – 400°Cstufenlos
Heizkontrolle: durchLED
1.LötspitzeamLötkolbenbefestigen.
2.Lötkolbenaufdie Ablagelegen.
3.SteckerdesLötkolbensanschließenanBuchse.
4.NetzsteckermitderSteckdoseverbinden(230V).
5.Geräteinschalten.
6.MitdemPotentiometerknopfdiegewünschte Temperatureinstellen.
7.BeimLötenhochempfindlicherBauteilekannüberdiePotentialausgleichsbuchsedie
Lötspitzegeerdetwerden.
1.Nacherreichendereingestellten Temperatur,Lötkolbenvonder Ablagenehmen.
2.LötspitzeandieLötstelleführenundLötzinnhinzugeben.
3.LötkolbenentfernenwenndasZinngeschmolzenunddieVerbindungzwischenden
Metallenhergestelltist.
4.LötspitzestetsmitLötzinnbenetzthalten,dasiesonst"blind"wirdunddasLötzinn
nichtmehrannimmt.
DasWechselnderLötspitzeistrechteinfach,sollteabernichterfolgen,solangeder
Lötkolbenheißist(Verbrennungsgefahr!).
DieLötspitzevomLötkolbenherunterziehenunddurcheineneueSpitzeersetzen.
1.SchließenSiedasGerätnuraneineSpannungentsprechendden Typenschild-
Angabenan.
2.DerLötkolbenmußaufder Ablageabgelegtwerden.
3.SchaltenSiedasGerätbeimWechselnderSpitzenaus.
4.BeimVerlassendesRaumes,Gerätausschaltenbzw.Lötkolbennieunbeaufsichtigt
lassen(Brandgefahr!).
5.DenaufgeheiztenLötkolbennichtinReichweitevonKinderngelangenlassen
(Verbrennungsgefahr!).
6.HaltenSieunbefugtePersonenvondemGerätfern.
7.KinderüberdieVerbrennungsgefahraufklären.
8.DerLötkolbendarfnichtzweckentfremdetwerden.
9.ZiehenSiebeim ArbeitenamGerätimmerdenStecker.
10.VerwendenSiedasGerätnurintrockenenRäumen.
11.BeachtenSiedievorhandenenhohen TemperaturenamGerätundverhaltenSie
sichentsprechendvorsichtig.
12. ArbeitenSienichtinunmittelbarerNähevonleichtentzündlichenMaterialien.
13.SorgenSiefürausreichendeBelüftungam Arbeitsplatz.
14.ReparaturenamGerätdürfennurvoneinerElektrofachkraftvorgenommenwerden,
diemitdendamitverbundenenGefahrenbzw.deneinschlägigenVorschriftendafür
(VDE-0100,VDE-0701,VDE-0683)vertrautist.
Inhalt: Lötstation
Lötkolben12V/7,5W
Lötspitze
Lötkolbenablage
Bedienungsanleitung
1=Temperatureinstellung
2=Potentialausgleichsbuchse
3=LEDHeizkontrolle
4=BuchsefürLötkolben
5=Netzschalter
FunkentstörtnachEN55014.
TechnischeÄnderungenvorbehalten.
TechnischeDaten:
Inbetriebnahme:
Handhabung:
AuswechselnderLötspitze:
AbbildungaufderTitelseite:
Sicherheitshinweise:
BEDIENUNGSANLEITUNG
SOLDER-UNITST081
250
200
150
SI
350
S
TAR
T
EC
MadeinGermany
SOLDER-UNITST081
300
100
C HEATER
400
o
POTTEMP
12345
I
O
GB
A featherweight and ergonomically formed low voltage soldering iron, robustly built, with
heat flow concentration on the soldering tip, leaving the handle ”cold” – these where the
challenges for this new development. Working with equipotential bonding as well as full
wave logic (switching is done at zero crossing) are features which are given as a matter of
fact.
Even having to cope with modern demands – ever smaller construction parts, higher
packing density, separation of dangerous mains voltage – you work at your ease with this
compact unit. The required temperature will be reached quickly by the infinitely variable
temperature adjustment, with constant control given by the efficient heating element and
designed circuit.
A real low cost alternative, where implementation of latest technologies in connection of
ecological aspects have been taken into consideration.
Operating voltage: primaryAC 230 V / 50 Hz
secondary 12 V for soldering iron
Power: max. 10 W
Fuse: 0,08Atime lag
Temperature adjustment range: 100 – 400 °C continuously
Heating indication: by LED
1.Insertsolderingtiptosolderingiron.
2. Thesolderingironhastobeplacedontheironstand.
3.Puttheplugofthesolderingironintothesocket.
4.Connectthemainsplugtothemainssocket(230V).
5.Switchontheunit.
6. Adjusttherequiredtemperaturewiththepotentiometer.
7.Whensolderingsensitivedevice,thesolderingtipmaybegroundedbyusingthe
equipotentializationsocket.
1. Takethesolderingironfromthestandafterreachingtherequiredtemperature.
2.Leadthesolderingtiptothepieceofworkandaddsolderingtin.
3.Removesolderingironwhentinissmeltandcompoundbetweenmetalsisgiven.
4.Keepthesolderingtipcoveredwithtinatalltimes,thispreventsthetipofgetting
"blind"(inthiscasethetinwouldnotstuckontothetip).
Exchangingthesolderingtipisquiteeasy,butshouldnotbedoneaslongasthe
solderingironishot(dangerofsevereburning!).
Pullthesolderingtipfromthesolderingironandreplacethetipbyanewone.
1.Connecttheunitonlytoagridvoltageasindicatedonthetypeplate.
2. Alwaysplacethesolderingironontheironstand.
3.Switchofftheunitwhenexchangingsolderingtips.
4. Alwaysswitchofftheunitwhenleavingtheworkplace,neverleavethesoldering
ironunattended(dangeroffire!).
5.Keepthesolderingironoutofreachofchildren(dangerofsevereburning!).
6.Neverletunauthorisedpersoninthereachoftheunit.
7.Explainchildrenallpossibledanger(burning).
8.Usethesolderingirononlyappropriate.
9.Whenopeningtheunitalwayspulloffthemainsplug.
10.Usetheunitonlyindryinsideplaces.
11.Rememberthedangerofthehightemperaturesofthesolderingiron,pleasework
carefully.
12.Donotusethisunitnearinflammablematerials.
13. Alwaysprovideadequateventilationattheworkingplace.
14.Repairsatthedevicemayonlybecarriedoutbyelectronicprofessionalswhoare
familiarwithinvolvedrisksrespectivelywithrelevantrules(VDE-0100,VDE-0701,
VDE-0683).
Contents: Soldering station
Soldering iron 12 V / 7.5 W
Soldering tip
Soldering iron stand
Operating manual
1 = Temperature adjustment
2 = Equipotentialization socket
3 = LED heating-up control
4 = Socket for soldering iron
5 = Mains switch
RadiodejammedaccordingtoEN55014.
Technicalchangesreserved.
Technical data:
First steps:
Operating:
Changingofthesolderingtip:
Picture at the front page:
Safetyinstructions:
OPERATINGMANUAL
b
S
TAR
T
EC
PRODUCTS
HÜTZELSTRASSE18/20
28329BREMEN/GERMANY
TEL.:0049-(0)421/4676934
FAX:0049-(0)421/4675517
mail:info@startecproducts.de
web:www.startecproducts.de
STARTECPRODUCTS
b