Safety data sheet Article 25273568

SICHERHEITSDATENBLATT
Gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/2010
Produktname : Star brite Teak Cleaner-Brightener Seite 2/11
Ausgabedatum : 30-05-2016 Ersetzt Ausgabe von : 23-11-2015
INFO CARE SDB
P305 + P351
+ P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser
spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Ergänzende Kennzeichnung
: Enthält: Oxalsäure ; Glykolsäure ; Sulfonsauren, C14-16-Alkanhydroxy- und C14-16-Alken-,
Natriumsalze .
Ingredienzen Deklaration gemäß Verordnung 648/2004:
Enthält: Konzentration (%)
Anionische Tenside < 5
Methylchloroisothiazolinone, Methylisothiazolinone
2.3. Sonstige Gefahren
Übrige Informationen : Enthält keine PBT- oder vPvB-Stoffen in Konzentrationen über 0,1%.
ABSCHNITT 3 ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN
3.2. Gemische
Produktbeschreibung : Gemisch.
Informationen über gefährliche Bestandteile:
Chemische Bezeichnung Konzentration
(w/w) (%)
CAS nr. EG-Nummer Bemerkung REACH-Nummer
Oxalsäure 3 - < 10 144-62-7 205-634-3
Glykolsäure 5 - < 10 79-14-1 201-180-5
Sulfonsauren, C14-16-Alkanhydroxy-
und C14-16-Alken-, Natriumsalze
1 - < 3 68439-57-6 270-407-8
Die maximalen Arbeitsplatzkonzentrationen sind, wenn bekannt, wiedergegeben in Abschnitt 8.
Chemische Bezeichnung Gefahrenklasse H-Sätze Piktogrammen
Oxalsäure Acute Tox. 4; Eye Dam.
1
H302; H312; H318 GHS05; GHS07
Glykolsäure Acute Tox. 4; Skin
Corr. 1B; Eye Dam. 1
H332; H314; H318 GHS05; GHS07
Sulfonsauren, C14-16-Alkanhydroxy-
und C14-16-Alken-, Natriumsalze
Skin Irrit. 2; Eye Dam. 1 H315; H318 GHS05
Klartext der H-Sätze siehe unter Abschnitt 16.
ABSCHNITT 4 ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN *
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Erste-Hilfe-Massnahmen
Einatmen : Unfallopfer an die frische Luft bringen. Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen.
Hautkontakt : Beschmutzte Kleidung ausziehen. Ehe das Produkt austrocknet, die Haut mit viel Wasser
abspülen. Falls Reizung anhält, einen Arzt konsultieren.
Augenkontakt : Für mindestens 15 Minuten mit (lauwarmem) Wasser ausspülen. Haftschale entfernen. Sofort einen
Arzt konsultieren.
Verschlucken : Nicht zum Erbrechen bringen. Mund ausspülen, höchstens ein Glas Wasser zu trinken geben.
Keine Milch eingeben Einer bewusstlose Person nie etwas via den Mund eingeben. Sofort einen
Arzt konsultieren.
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Wirkungen und Symptome