Instructions

16
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
Diese sind:
u Verletzungen, die durch das Berühren von sich
drehenden/bewegenden Teilen verursacht werden.
u Verletzungen, die durch das Austauschen von Teilen,
Messern oder Zubehör verursacht werden.
u Verletzungen, die durch längeren Gebrauch eines Geräts
verursacht werden. Legen Sie bei längerem Gebrauch
regelmäßige Pausen ein.
u Beeinträchtigung des Gehörs.
u Gesundheitsrisiken durch das Einatmen von Staub beim
Verwenden des Geräts (beispielsweise bei Holzarbeiten,
insbesondere Eiche, Buche und MDF.)
Etiketten am Werkzeug
Am Werkzeug sind die folgenden Piktogramme inkl.
Datumscode angebracht:
:
Warnung! Lesen Sie vor Gebrauch die Anleitung.
Andernfalls besteht Verletzungsgefahr.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akkus und
Ladegeräte
Akkus
u Keinesfalls versuchen, den Akku zu öffnen.
u Achten Sie darauf, dass der Akku nicht mit Wasser in
Berührung kommt.
u Nicht bei Temperaturen über 40 °C lagern.
u Laden Sie den Akku nur bei Umgebungstemperaturen von
10 °C bis 40 °C auf.
u Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät.
u Beachten Sie zur Entsorgung von Akkus oder Batterien
die Hinweise im Abschnitt „Umweltschutz“.
p
Versuchen Sie nie, beschädigte Akkus aufzuladen.
Ladegeräte
u Verwenden Sie das STANLEY FATMAX Ladegerät nur
für den Akku des Werkzeugs, mit dem es geliefert wurde.
Andere Akkus können platzen und Sachschäden oder
Verletzungen verursachen.
u Versuchen Sie keinesfalls, nicht auadbare Batterien
zu laden.
u Lassen Sie beschädigte Kabel sofort austauschen.
u Achten Sie darauf, dass das Ladegerät nicht mit Wasser
in Berührung kommt.
u Versuchen Sie nicht, das Ladegerät zu öffnen.
u Nehmen Sie am Ladegerät keine Veränderungen vor.
$
Das Ladegerät darf nur im Innenbereich
verwendet werden.
+
Vor Gebrauch die Anleitung lesen.
Elektrische Sicherheit
#
Ihr Ladegerät ist doppelt isoliert; daher ist kein
Erdungsleiter erforderlich. Stellen Sie sicher,
dass die Netzspannung der auf dem Typenschild
des Geräts angegebenen Spannung entspricht.
Ersetzen Sie das Ladegerät keinesfalls durch ein
normales Netzkabel.
u Ist das Netzkabel beschädigt, muss es durch den
Hersteller oder eine STANLEY FATMAX Vertragswerkstatt
ausgetauscht werden, um eine mögliche Gefährdung
zu vermeiden.
Merkmale
Dieses Gerät verfügt über einige oder alle der folgenden
Merkmale:
1. Ein-/Ausschalter
2. Verstellbarer Drehzahlregler
3. Super-lokTM-Klemmhebel für den werkzeugfreien
Wechsel von Zubehörteilen
4. LED-Arbeitsleuchte
Verwendung
Warnung! Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang nicht
mit Gewalt.
Vermeiden Sie eine Überlastung.
Laden des Akkus (Abb. A)
Der Akku muss vor der erstmaligen Benutzung sowie immer
dann aufgeladen werden, wenn das Gerät nicht mehr mit
voller Leistung arbeitet.
Der Akku kann sich während des Auadens erwärmen. Das ist
normal und deutet nicht auf ein Problem hin.
Warnung! Laden Sie den Akku nicht, wenn die
Umgebungstemperatur unter 10 °C oder über 40 °C liegt.
Empfohlene Ladetemperatur: ca. 24 °C.
Hinweis: Ein Akku, bei dem die Temperatur der Akkuzellen
unter ca. 10 °C oder über 40 °C liegt, wird vom Ladegerät
nicht geladen.
Lassen Sie in diesem Fall den Akku im Ladegerät. Das
Ladegerät beginnt automatisch mit dem Ladevorgang,
sobald sich die Zellen erwärmt bzw. abgekühlt haben.
Hinweis: Um die maximale Leistung und Lebensdauer der
Li-Ionen-Akkus zu gewährleisten, laden Sie das Akkupack vor
der ersten Verwendung vollständig auf.
uStecken Sie Ladegerät (6) in eine geeignete Steckdose,
bevor Sie den Akku (5) einsetzen).