Operation Manual
25
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
Prolschnitt
Ein Prolschnitt kann vertikal zur Führungsschiene oder ach
auf dem Tisch ausgeführt werden.
u Die Einstellungen nden Sie in der folgenden Tabelle:
Einstellungen
Senkrecht (die Rück-
seite des Prols liegt
an der Führungss-
chiene an)
Waagerecht (die
Rückseite des Prols
liegt ach auf dem
Tisch)
Anschrägwinkel 0 º 45 º
Prolstellung
Linke
Seite
Rechte
Seite
Linke
Seite
Rechte
Seite
Innen-
kante
Gehrungs-
winkel
Links auf
45 º
Rechts
auf 45 º
0 º 0 º
Prol-
stellung
Rück-
seite auf
dem
Tisch
Rückseite
auf dem
Tisch
Oberseite
an der
Führungs-
schiene
Rückseite
an der
Führungs-
schiene
Fertige
Seite
Linke
Seite
des
Schnitts
beibe-
halten
Rechte
Seite des
Schnitts
beibe-
halten
Linke
Seite des
Schnitts
beibe-
halten
Linke
Seite des
Schnitts
beibe-
halten
Einstellungen
Senkrecht (die
Rückseite des Prols
liegt an der
Führungsschiene an)
Waagerecht (die
Rückseite des Prols
liegt ach auf dem
Tisch)
Anschrägwinkel
0 º 45 º
Außen-
kante
Gehruns-
winkel
Links auf
45 º
Rechts
auf 45 º
0 º 0 º
Prol-
stellung
Rückseite
auf dem
Tisch
Rückseite
auf dem
Tisch
Oberseite
an der
Führungs-
schiene
Rück-
seite an
der
Führungs-
schiene
Fertige
Seite
Linke
Seite des
Schnitts
beibe-
halten
Rechte
Seite des
Schnitts
beibeh-
alten
Rechte
Seite des
Schnitts
beibe-
halten
Rechte
Seite des
Schnitts
beibe-
halten
Deckenprolschnitt (Abb. L)
Mit dieser Gehrungssäge können Deckenprolleisten nur ach
auf dem Tisch zugeschnitten werden.
u Diese Gehrungssäge verfügt über spezielle Gehrungsbe-
grenzungen bei 31.6° auf der linken und rechten Seite und
eine Anschrägwinkelbegrenzung bei 33.9° für Deckenpro-
lschnitte, d. h. 52° zwischen der Rückseite der Prolleiste
und der achen Oberkante, die an der Decke anliegt bzw.
38°zwischen der Rückseite der Prolleiste und der achen
Unterseite, die an der Wand anliegt.
u Die Einstellungen für diesen Deckenprolschnitt nden Sie
in der folgenden Tabelle:
Einstellungen Linke Seite Rechte Seite
Innen-
kante
Gehrungs-
winkel
Rechts 31.6 º Links 31.6 º
Anschräg-
winkel
33.9 º 33.9 º
Prol-
stellung
Oberseite an der
Führungsschiene
Rückseite an der
Führungsschiene
Fertige
Seite
Linke Seite des
Schnitts beibehalten
Linke Seite des
Schnitts beibehalten
Außen-
kante
Gehrungs-
winkel
Rechts 31.6 º Links 31.6 º
Anschräg-
winkel
33.9 º 33.9 º
Prol-
stellung
Rückseite an der
Führungsschiene
Oberseite an der
Führungsschiene
Fertige
Seite
Rechte Seite des
Schnitts beibehalten
Rechte Seite des
Schnitts beibehalten
Hinweis: Diese speziellen Begrenzungen können nicht für
45°-Deckenleisten verwendet werden.
Hinweis: Da die meisten Räume keine Winkel von genau
90° aufweisen, sind Feinabstimmungen erforderlich. Führen
Sie stets einen Testschnitt durch, um den richtigen Winkel zu
ermitteln.
Festlegen der Schnitttiefe (Abb. M)
Die Schnitttiefe lässt sich für gleichmäßige und wiederholte
ache Schnitte festlegen.
u Stellen Sie den Schnittkopf so ein, dass die Zähne des
Sägeblatts die erforderliche Schnitttiefe erreichen.
u Drehen Sie, während Sie den Arm festhalten, den
Feststellknopf (47), bis dieser die Begrenzungsplatte (49)
berührt.
u Überprüfen Sie die Schnitttiefe, indem Sie den Schnittkopf
entlang des Steuerarms über die volle Länge eines typis-
chen Schnitts nach vorne und hinten bewegen.










