Operation Manual
Seite 7
GX1300E
4 SICHERHEITS-/WARNHINWEISE
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch, um sich mit den
Funktionen dieses Funkgeräts vertraut zu machen, bevor Sie es zum ersten
Mal benutzen.
Der Einbau dieses Gerät muss so erfolgen, dass die von der EU empfohlenen
Expositionsgrenzwerte für elektromagnetische Felder (1999/519/EG) eingehalten
werden.
Die maximal verfügbare HF-Sendeleistung dieses Geräts ist 25 W. Die Antenne
muss für maximalen Wirkungsgrad so hoch wie möglich befestigt werden. Diese
Installationshöhe muss mindestens 5 Meter über dem Boden (oder der zugänglichen
Höhe) liegen. Falls eine Antenne nicht auf angemessener Höhe installiert werden
kann, darf der Sender weder für längere Zeit dauerhaft betrieben werden, wenn
jemand sich innerhalb von 5 Metern von der Antenne befindet, noch überhaupt
betrieben werden, wenn jemand die Antenne berührt. Die Nichtbeachtung
dieser Empfehlungen und Senden über längere Zeit als 50 % der gesamten
Funkgerätnutzungszeit (50 % Einsatzzyklus) kann zu einem Überschreiten der
geforderten HF-Konformitätswerte führen.
In allen Fällen hängt jedes mögliche Risiko davon ab, ob der Sender für längere
Zeit aktiviert wird (tatsächliche Empfehlungsgrenzen sind als durchschnittlich 6
Minuten festgelegt). Normalerweise ist der Sender nicht für längere Zeit aktiv Einige
Funkgerätlizenzen verlangen, dass eine Timerschaltung den Sender automatisch
nach 1-2 Minuten abschaltet.
Senden Sie nicht ohne am Funkgerät angeschlossene Antenne. Sprechen Sie beim
Senden in einem Abstand von 1,5 cm bis 5 cm in das Mikrofon.
Das Funkgerät darf nur mit einem maximalen Einsatzzyklus von nicht mehr als 10 %
innormalenPTT-Kongurationenbenutztwerden.SendenSienichtlängerals10%
der gesamten Funkgerätnutzungszeit (1:9 Einsatzzyklus).