Operation Manual
GX1300E
Seite 60
9.6.3 Empfangen eines Gruppenrufs
1. Wenn ein Gruppenruf empfangen wird, erzeugt das
GX1300E
einen
Rufalarmton. (DSC BEEP (DSC-Ton) muss aktiviert sein, um den Alarm zu
hören.)
Das Display zeigt die MMSI (oder den Namen) des Schiffs, das den Gruppenruf
sendet.
2. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Alarm zu stoppen.
3. Zum sofortigen Umschalten auf den angeforderten
Kanal den Softkey
ACCEPT
drücken.
Wird dreißig Sekunden lang nach Empfang eines
Gruppenrufs keine Taste gedrückt, schaltet das
GX1300E
automatisch auf den angeforderten
Kanal, um die Kommunikation zu überwachen.
RX GROUP
YAESU
CATEG: ROUTINE
CH: 08
SINCE: 00:05
ACCEPT QUITPAUSE
4. Den Softkey
PAUSE
drücken, um die Bestätigung
anzuhalten.
Den Softkey
RESUME
drücken, um die Bestätigung
fortzusetzen.
BUSY
MEM
A
C
USA
25W
GROUP PAUSE
08
QUITRESUME
5. Wenn das Funkgerät auf dem Kanal bleiben soll, der vor dem Empfang des
Gruppenrufs eingestellt war, den Softkey
QUIT
drücken.
6. DieTasten▲/▼drücken,umdurchdasDisplay
zu blättern und die MMSI (oder den Namen) des
rufenden Schiffs, die Kategorie des Notfalls und
den angeforderten Arbeitskanal zu sehen.
RX GROUP
YAESU
CATEG: ROUTINE
CH: 08
SINCE: 00:08
ABLE QUITUNABLE
7. Den Softkey
QUIT
drücken, um die
Arbeitskanalnummer des angeforderten Kanals
anzuzeigen.
8. Auf dem Kanal auf die Meldung der Person hören, die die Gruppe ruft.
9. Wenn Sie antworten wollen, den Kanal überwachen, um sicherzustellen, dass
er frei ist, und dann die Taste
PTT
am Mikrofon drücken und mit dem/den
rufenden Schiff(en) sprechen.
HINWEIS
Wenn es einen ungelesenen Gruppenruf gibt, erscheint das Symbol „
“
auf dem Display. Sie können den ungelesenen Gruppenruf über das DSC-
Protokoll überprüfen. Siehe dazu „9.13.3 Überprüfung eines
protokollierten anderen Rufs.”
Nachdem ein Gruppenruf empfangen wurde, werden die Uhrzeit, zu
der der Ruf erfolgte, und die MMSI oder der Name des Schiffs am LCD
angezeigt.