Operation Manual
Seite 35
GX1300E
9 DIGITALER SELEKTIVRUF DSC (DIGITAL SELECTIVE CALLING)
9.1 ALLGEMEINES
ACHTUNG
Der digitale Selektivruf DSC (Digital Selective Calling) ist ein halbautomatisches
Verfahren, um einen Funkgerätruf einzurichten. Er wurde von der International
Maritime Organization (IMO) als internationaler Standard zur Einrichtung von VHF-,
MF- und HF-Funkgerätrufen festgelegt. Es wurde ebenfalls als Teil des GMDSS
(Global Maritime Distress and Safety System) festgelegt. Es ist geplant, dass DSC
letztendlich Hörwachen auf Notruffrequenzen ersetzen wird und verwendet wird, um
routinemäßige oder dringende maritime Sammelrufe mit Sicherheitsinformationen zu
senden.
Mit dem System können Seeleute sofort einen Notruf mit GPS-Position (wenn
mit dem Funkgerät verbunden) an die Küstenwache und andere Schiffe in
Übertragungsreichweite absetzen. Mit DSC können Seeleute ebenfalls Notfall-,
Dringlichkeits-, Sicherheits-, Routine-, Positionsanfrage- und Positionssende- sowie
Gruppenrufe zu oder von einem anderen Schiff mit DSC-Funkgerät absetzen oder
empfangen.
9.2 MARITIME MOBILE SERVICE IDENTITY
(
MMSI
)
9.2.1 Was ist eine MMSI?
Eine MMSI ist eine neunstellige Nummer, die bei Seefunkgeräten verwendet wird,
die den digitalen DSC-Selektivruf benutzen können. Diese Nummer wird wie eine
Telefonnummer verwendet, um andere Schiffe selektiv zu rufen.
DIESE NUMMER MUSS IN DAS FUNKGERÄT EINPROGRAMMIERT WERDEN,
UM DIE DSC-FUNKTIONEN ZU BEDIENEN.
Wie kann ich eine MMSI-Zuweisung erhalten?
Bitte wenden Sie sich an die zuständige Zulassungsbehörde für Ihr Land, die Ihnen
weitere Informationen zum Erhalt einer MMSI-Nummer geben kann.
Das GX1300E ist ausgelegt, digitale maritime Notruf- und Sicherheitsrufe
abzusetzen, um Such- und Rettungsaktionen zu erleichtern. Um als
Sicherheitsvorrichtung wirksam zu sein, darf dieses Gerät nur im
Kommunikationsbereich eines Notfall- und Sicherheitsüberwachungssystems
auf UKW-Seefunkkanal 70 an Land verwendet werden. Die Reichweite des
Signals kann unterschiedlich sein, sollte unter normalen Bedingungen jedoch
ungefähr 20 Seemeilen sein.