Operation Manual

Seite 25
GX1300E
8 BASISFUNKTIONEN
8.1 RUNDFUNKEMPFANG
1. Nachdem das
GX1300E
eingebaut worden ist, stellen Sie sicher, dass die
Stromversorgung und Antenne richtig angeschlossen sind.
2. Den
VOL
-Regler im Uhrzeigersinn drehen, bis er klickt, um das Funkgerät
einzuschalten.
3. Den
SQL
-Regler ganz gegen den Uhrzeigersinn drehen. Dieser Zustand wird als
„Ausschalten der Rauschsperre“ bezeichnet.
4. Den
VOL
-Regler drehen, bis Rauschen oder Audio aus dem Lautsprecher auf
einem angenehmen Hörpegel sind.
5. Den
SQL
-Regler im Uhrzeigersinn drehen, bis das Zufallsrauschen verschwindet.
Dieser Zustand wird als „Rauschschwelle“ bezeichnet.”
6. DeTastenoderdrücken,umdengewünschtenKanalauszuwählen.
VerfügbareKanälendenSieinderKanaltabelleaufSeite102.
7. Wenn eine Meldung empfangen wird, die Lautstärke mit dem
VOL
-Regler auf
den gewünschten Hörpegel einstellen. Die Anzeige “
BUSY
” erscheint auf dem
LCD und zeigt an, dass der Kanal benutzt wird.
8.2 ÜBERTRAGUNG
1. Führen Sie Schritte 1 bis 6 unter EMPFANG durch.
2. Überwachen Sie vor dem Senden den Kanal, um sicherzustellen, dass er frei ist.
3 Die Taste
PTT
(Push-to-Talk) des Mikrofons drücken und halten. Die Anzeige “
TX
erscheint auf dem LCD.
4. Sprechen Sie langsam und deutlich in das Mikrofon.
5. Wenn die Übertragung beendet ist, lassen Sie den
PTT
-Schalter los.
8.3 SENDEZEITBEGRENZUNG (SENDE-TIME-OUT TIMER)
(
TOT
)
Wenn der
PTT
-Schalter am Mikrofon gedrückt gehalten wird, ist die Sendezeit
auf 5 Minuten begrenzt. Dies begrenzt versehentliche Übertragungen durch ein
klemmendes Mikrofon. Etwa 10 Sekunden vor der automatischen Senderabschaltung
ist ein Warnton aus dem Lautsprecher zu hören. Das Funkgerät geht automatisch
in den Empfangsmodus, selbst wenn der
PTT
-Schalter dauerhaft gedrückt gehalten
wird. Vor dem erneuten Senden muss der
PTT
-Schalter zuerst losgelassen und dann
erneut gedrückt werden.
HINWEIS
Wenn eine Übertragung durch den TOT abgeschaltet worden ist, kann das
GX1300E anschließend 10 Sekunden lang nicht senden.