Operation Manual
GX1300E
Seite 22
Softkeys
Die Funktionen der 3 programmierbaren Softkeys können durch das SETUP-
Menü angepasst werden (siehe Abschnitt “
10.1.9 SOFTKEYS
”). Wenn einer
der Softkeys kurz gedrückt wird, wird die Funktion über jeder Taste am Display
angezeigt.
Die Werkseinstellungen sind Taste 1:
PRESET
, Taste 2:
SCAN
, Taste 3:
SCAN MEM
,
Taste 4:
DW/TW
und Taste 5:
GPS STATUS
-Funktion.
Entsprechende Funktionen werden diesen Tasten während der Funktionen im
Menü und im DSC-Betrieb automatisch zugewiesen.
H/L-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die Sendeleistung zwischen 25 W (Hoch) und 1
W (Niedrig) umzuschalten. Wenn die Taste H
/L
gedrückt wird, während das
Funkgerät auf Kanal 13 oder Kanal 67 ist, wird die Leistung kurzzeitig von LO auf
HI geschaltet, bis
PTT
losgelassen wird.
Diese Taste H
/L
funktioniert nicht bei Kanälen, auf denen die Übertragung
gesperrt ist, und bei Kanälen nur mit niedriger Leistung.
Taste
CLR
Ruft den zuvor ausgewählten Arbeitskanal während des DSC-Betriebs und
anderer Menüfunktionen sofort ab.
Taste
16/S
Drücken dieser Taste ruft Kanal 16 sofort von jedem Kanal aus ab und wählt
automatisch hohe Leistung. Drücken und halten dieser Taste ruft einen
Subkanal auf. Erneutes Drücken der Taste
16/S
kehrt zum zuvor ausgewählten
Arbeitskanal zurück.
Taste
MENU
Drücken dieser Taste greift auf die Menüliste zu. Vom Menü kann auf die
Funktionen “
DSC
”, “
GPS
”, “
MMSI/POS INFO
” und “
SETUP
” zugegriffen werden.
HINWEIS
DISTRESS-Taste
Dient zum Senden eines DSC-Notrufs. Zum Senden des Notrufs siehe Abschnitt
„
9.3.1 Absetzen eines DSC-Notrufs
“.
Bevor das Menü „
DSC
“-Menü ausgewählt werden kann, muss eine MMSI
eingegeben werden. Siehe Abschnitt „9.2 MARITIME MOBILE SERVICE
IDENTITY
(
MMSI
)
“.