Operation Manual
Seite 17
GX1300E
6.5 PRÜFEN VON GPS-ANSCHLÜSSEN
Nach Herstellen der Anschlüsse zwischen
dem
GX1300E
und dem GPS wird ein kleines
Satellitensymbol oben rechts am Display angezeigt und
es wird Ihre aktuelle Position (Längen-/Breitengrad) am
Display gezeigt
.
BUSY
MEM
LOCAM
A
C
INTL
25W
123˚56.890W
23˚56.890N 09:56
P
16
HINWEIS
Das
GX1300E
hat eine GPS-Statusanzeige, die die
aktuell empfangenen Satelliten zusammen mit einer
grafischen Darstellung (Balkendiagramm) der relativen
Signalstärken jedes der Satelliten zeigt.
(gPS-StatuSanzeige)
GPS STATUS
LOCAM
123˚56.890W
23˚56.890N 09:56
01
12
13
15
21
22
25
28
31
32
AS
--
HINWEIS
1. Das Funkgerät einschalten.
BACK SELECT
2. Die Taste
MENU
drücken, um das Menü anzuzeigen.
3. “
GPS
” mit der Taste
▲
/
▼
/
◄
/
►
wählen, dann den
Softkey
SELECT
drücken.
Das Display “
GPS STATUS
” wird angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste
CLR
, um zum Funkbetrieb
zurückzukehren.
• WenneinProblemmitdemNMEA-EingangvoneinemGPSvorliegt,blinkt
das Satellitensymbol ständig, bis die Verbindung repariert worden ist.
• Wenn kein GPS mit NMEA-Ausgangandas Funkgerät angeschlossen
ist, piept das GX1300E 10 Minuten lang, nachdem das Funkgerät
eingeschaltet wurde. Danach piept das GX1300E alle 4 Stunden und
warnt so, dass ein GPS angeschlossen werden soll.
Damit das GX1300E die GPS-Statusseite richtig zeigt, wenn eine externe
GPS-Antenne oder ein Kartenplotter angeschlossen ist, muss es eingerichtet
werden, die Sätze GSA und GSV nach NMEA 0183 auszugeben.