Operation Manual

Fahrzeug Federung
103
11.2.4 Pneumatische Teleskopsattelstütze einstellen
Der Luftdruck beeinflusst ua. die Ausfahrgeschwindigkeit und die Kraft, die aufgewen-
det werden muss, um die Teleskopsattelstütze in eine untere Position zu bringen. Der
Luftdruck innerhalb der pneumatischen Teleskopsattelstütze ist von dem Hersteller vor-
eingestellt und muss nur bei Fehlfunktionen eingestellt werden.
x Lassen Sie die Teleskopsattelstütze von Ihrem Fachhändler einstellen.
11.2.5 Hydraulische Teleskopsattelstütze entlüften
Die hydraulische Teleskopsattelstütze muss entlüftet werden, sobald sie nicht mehr
komplett ausfährt oder sich der Sattel nach dem Loslassen des Hebels weiter absenkt.
x Lassen Sie die Teleskopsattelstütze von Ihrem Fachhändler entlüften.
11.3 Bedienung
Abhängig von der Ausführung der Teleskopsattelstütze ist die Fernsteuerung mit einem
oder zwei Hebeln ausgestattet. Bei zwei Hebeln ist in der Regel jedem Hebel eine Posi-
tion zwischen der oberen und der unteren Position des Sattels zugeordnet.
x Um den Sattel nach unten zu bewegen, belasten Sie den Sattel und betätigen den
Hebel. Sobald der Sattel in der gewünschten Position ist, lassen Sie den Hebel los.
x Um den Sattel nach oben zu bewegen, entlasten Sie den Sattel und betätigen den
Hebel. Sobald der Sattel in der gewünschten Position ist, lassen Sie den Hebel los.
12 Federung
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu Grundlagen, Einstellungen und Bedienung
von Federelementen.
Sind Federelemente zu weich eingestellt, federt das Federelement eine Unebenheit
nicht mehr ab und es kommt zum Durchschlagen der Federung.
Federelemente müssen so eingestellt sein bzw. abgestimmt werden, dass sie nicht
durchschlagen. Schlägt ein Federelement häufig durch, wird dieses und häufig auch
der Rahmen auf Dauer beschädigt.
x Wenn Sie nicht über die nötigen Sachkenntnisse und das benötigte Werkzeug zur
Einstellung verfügen, lassen Sie Einstellungen an den Federelementen von Ihrem
Fachhändler vornehmen.